Reich blühende Schönheiten - Bernd's Hortensienhecken

In diesem Ratgeber stellt Bernd Dir eine besondere Art der Hortensien vor - die Hortensienhecke!
Hortensienhecken als idealer Sichtschutz im Sommer
Hortensien erleben derzeit eine Renaissance und haben ihr Image als konservative Gartenpflanze für ältere Herrschaften längst abgelegt. Heute lieben immer mehr Gartenfreunde Hortensien, die sich erfreulicherweise auch als Hecke eignen. Als reich blühende Hecke erfreuen sie jeden, zumal sie dazu noch wunderschön dicht belaubt sind. Freilich werfen Hortensien ihr Laub im Winter ab, doch schon zeitig im Frühling zeigen sich die ersten grünen Spitzen, die sich schon bald wieder zu einer dichten Hecke vereinen.
Bernd sagt Dir gern, worauf Du bei der Wahl der passenden Hortensienhecke achten solltest, welche Sorten infrage kommen und was es in Bezug auf die Pflege zu beachten gibt. Wenn Du Dich nicht entscheiden kannst, ob die eine Sorte oder die andere die bessere ist, dann nimm doch einfach beide! Sicherlich findest Du in Deinem Garten einen freien Platz, an dem die neue Hortensienhecke wachsen und gedeihen kann.
Solltest Du Hilfe benötigen, wenn Du Hortensien pflanzen willst, oder solltest Du spezielle Fragen haben, ehe Du die Hortensienhecke kaufen möchtest, frag doch einfach Bernd. Von Montag bis Freitag stehen er und sein Expertenteam bereit und beantworten Dir alle dringenden Fragen unter der E-Mail-Adresse info@hortensien-bernd.de oder unter der Telefonnummer 04445 9869446. Gern übernimmt ein Experte aus dem Team die Beratung, denn Bernd ist meist in seinem Garten verschollen, wo er sich um seine grünen Lieblinge kümmert.
Die neue Hortensienhecke bei Bernd kaufen: Alle Vorteile auf einen Blick
Angesichts des riesigen Angebots an Hortensienhecken ist es schwer, sich zu entscheiden. Wir machen es Dir leicht und bieten Dir alle Vorteile des Pflanzenkaufs im Internet. Hier einmal eine Zusammenfassung der Vorteile, wenn Du Hortensienhecken bei Bernd kaufen möchtest:
- Problemlose Bestellung
Suche Dir die Sorten aus, die Du für Deine Hortensienhecke kaufen möchtest. Lege Sie in der benötigten Stückzahl in den Einkaufswagen und fahre im Bestellprozess fort. Nach Absenden der Bestellung macht sich Bernds Team umgehend daran, Deine neuen Pflanzenlieblinge zu verpacken. - Kurze Lieferzeiten
Bernd ist daran gelegen, dass seine Lieblinge schnell in ihr neues Zuhause gelangen. Unser Team macht Deine neuen Pflanzen direkt nach Bestellungseingang reisefertig. Haben sie ihr Köfferchen gepackt, begeben sie sich auf die Reise und kommen nach drei bis fünf Werktagen bei Dir an. - Beratung inklusive
Solltest Du Fragen haben oder Hinweise zum Pflanzen brauchen, kannst Du Dich jederzeit an Bernd und sein Team wenden. Nutze dafür die Telefonnummer 04445 9869446 oder die E-Mail-Adresse info@hortensien-bernd.de. - Gesunde Pflanzen in großer Auswahl
Bernd legt größten Wert darauf, dass seine Zöglinge nur gesund auf die Reise gehen. Du kannst daher sicher sein, gesunde, kräftige und gut verwurzelte Pflanzen zu erhalten, die sich schnell bei Dir eingewöhnen und Dich schon bald mit ihrer Blütenpracht erfreuen werden. - Große Auswahl
Du kannst aus Bernds Angebot wählen und findest hier zahlreiche Hortensienarten, die sich für eine Heckenpflanzung eignen.

Alle meine Hortensien: Hortensienhecke nach Sorten auswählen
Nicht jede Hortensiensorte ist für die Heckenpflanzung geeignet, doch es gibt mehrere verschiedene, die dafür infrage kommen. Gern berät Dich Bernd umfassend dazu, ob Du die Gewählten Hortensien kaufen und damit eine Hecke anlegen kannst oder ob Du besser auf andere Sorten setzen solltest. Entscheidend ist, wie hoch die Hecke werden soll. Bauernhortensien werden rund einen Meter hoch, Rispenhortensien erreichen sogar bis zu zwei Meter. Meist werden die Sorten in Schnittgruppen unterschieden, wobei Bauernhortensien meist zur Gruppe A gezählt werden. Hortensien der Schnittgruppe B können auch kräftig zurückgeschnitten werden, ohne das übel zu nehmen. Sie sind daher besser als Heckenpflanzen geeignet.
Folgende Sorten der Rispenhortensien eignen sich besonders gut für eine Hecke:
- Pink Lady
Nein, hier liegt keine Verwechslung vor, auch wenn es eine Apfelsorte gibt, die so heißt. Die Pink Lady-Hortensien präsentieren sich mit reinweißen Blüten in Kegelform. Im späten Sommer färben sich die Blütenblätter zu einem leichten Rosa bzw. schimmern in verschiedenen Rosatönen. Das Laub wird rötlich und stellt eine farbliche Einheit mit den Blüten dar. Pink Lady braucht einen lockeren, humosen Boden und liebt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Der lateinische Name lautet übrigens „Hydrangea paniculata Pink Lady“. - Vanilla Fraise
Dürfen wir vorstellen? „Hydrangea paniculata Vanilla Fraise“, so heißt die Schönheit mit vollem Namen. Sie wächst sehr üppig und das sowohl in die Breite als auch in die Höhe. Die Blüten sind eher cremeweiß gefärbt und verfärben sich im Laufe der Blütezeit zu einem leichten Rosa und dann zu einem dunklen Rot. Die Blühzeit dieser Sorte ist sehr lange und reicht von Ende Juli bis in den November. Damit werden sogar die trüben Herbststage ein wenig verschönert! Vanilla Fraise braucht allerdings viel Wasser, sie möchte regelmäßig gegossen werden, darf aber keine nassen Füße haben. Staunässe mag das Sensibelchen gar nicht! - Kyushu
Hydrangea paniculata Kyushu ist auch eine Rispenhortensie, allerdings stellt sie die Wildform dar. Die Blüten sind weiß und zeigen sich von Juli bis September, sie duften sehr angenehm. Kyushu ist vor allem geeignet, wenn Du etwas für Insekten tun möchtest: Bienen und Schmetterlinge lieben diese Hortensienhecken! - Limelight
Und noch eine Hydrangea paniculata: Limelight besticht durch die breiten und wie ein Kegel geformten Rispen. Diese blühen zuerst in einem zarten Grün, werden dann weiß und verfärben sich später zu Rosa. Die Blüten zeigen sich von Juli bis in den Oktober hinein. Limelight übersteht auch härtere Winter, diese Hortensienhecke ist wirklich robust.
Generell sind alle die genannten Hortensiensorten gut schnittverträglich und können auch in der Sonne stehen. Sie eignen sich somit wunderbar als Hortensienhecke. Außerdem duften sie noch zart und das Laub zeigt im Herbst eine wunderschöne Färbung. Allerdings sind Hortensienhecken nicht immergrün und daher im Winter etwas lichter. Doch wer damit zum Beispiel eine Sitzecke abgrenzen will, dürfte kein Problem haben. Wer sitzt im Winter schon auf der Terrasse und braucht einen Sichtschutz!
Bauernhortensien bilden ihre Blüten meist nur an den Trieben des letzten Jahres aus. Wird dieser abgeschnitten, weil die Hecke in Form gebracht werden muss, werden auch keine Blüten zu sehen sein. Du hast in dem Jahr dann somit eine grüne Hecke. Es gibt allerdings einige wenige Arten, die auch nach einem Rückschnitt blühen, weil sich die Blüten an den neuen Trieben ausbilden:
- Endless Summer
Sie treibt alle sechs Wochen neuen Blüten und somit blüht sie innerhalb eines Jahres gleich mehrfach. Dabei sind die Blüten wie ein Ball geformt und mit einem Durchmesser von bis zu 20 cm sehr groß. Die farbliche Vielfalt reicht von Rosa bis Blau, außerdem ist Endless Summer sehr winterhart. - The Bride
The Bride hat die gleichen Eigenschaften wie Endless Summer, allerdings blüht The Bride ganz weiß. - Annabelle
Diese Sorte bildet große, weiße und runde Blütenbälle, daher wird sie auch als Schneeballhortensie bezeichnet.
Sehr schön sind auch Wald- und Samthortensien. Waldhortensien sind allesamt mit großen, weißen Blüten ausgestattet und erfreuen ihre Besitzer mit ihrem Blütenreichtum. Samthortensien hingegen weisen einen feinen Flaum auf ihrer Oberfläche auf und wachsen sehr hoch. Die Blüten selbst erscheinen doldenförmig, sind klein und weiß. Nur in der Mitte zeigt sich eine dunkelblau-violette Färbung.
Hurra, die richtige Sorte ist gefunden! Und nun?
Du kannst Deine neue Hortensienhecke kaufen und lässt sie Dir von Bernd und seinem Team einfach zuschicken. In der Wartezeit kannst Du bereits den Boden vorbereiten. Dieser sollte neutral bis leicht sauer sein, der gewählte Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Tipp: Wähle verschiedene Hortensiensorten aus, denn so hast Du eine abwechslungsreich blühende Hecke!
Die beste Zeit zum Pflanzen ist zwischen August bis September. Wenn Du also während dieser Zeit Deine Hortensienhecke bekommst, kannst Du direkt die Pflanzen aussetzen.
Bernd's Tipp: Wenn die Erde am gewählten Standort nicht sauer genug ist, kannst Du auch ein wenig Moorbeeterde untermischen. Frag einfach Bernd und sein Team, sie beraten Dich diesbezüglich gern!
Zur Planung Deiner Hortensienhecke: Du brauchst pro Meter ungefähr zwei bis drei Pflanzen, damit sich eine schöne dichte Hecke ergibt. Bei kleinen Sorten, die weniger stark in die Breite gehen, brauchst Du vielleicht sogar vier Pflanzen, aber das ist wirklich das absolute Maximum. Gern sagen wir Dir konkret, wie viele Pflanzen Du benötigst. Schick uns dafür einfach eine E-Mail an info@hortensien-bernd.de oder rufe an. Unter der Nummer 04445 9869446 sind wir wochentags immer erreichbar.
Stelle die Pflanzen, die Dir Bernd schickt, am besten für zwei bis drei Stunden in ein Wasserbad, ehe Du sie auspflanzt. Dann können sie sich richtig vollsaugen und haben direkt bessere Startbedingungen. Tipp: Wenn Du die Hortensienhecke direkt an die Grenze zu Deinem Nachbarn setzen möchtest, befasse Dich zuvor mit dem Thema Grenzbebauung oder sprich mit Deinem Nachbar darüber. Es wäre doch schade, wenn es hier zu Streitigkeiten käme und Du die Hecke weiter als nötig stutzen müsstest.

Hortensienhecke kaufen und pflegen: Auf ein schönes Blütenjahr!
Es gehört nicht viel dazu, Hortensien pflegen zu können, denn sie sind wunderbar anspruchslos. Du solltest Deine Lieblinge vor allem in der Blütezeit reichlich wässern, dabei aber Staunässe vermeiden. Außerdem brauchen sie kaum Dünger. Es reicht, wenn Du im Frühling vor Beginn der Wachstumsphase Kompost aufträgst oder einen organischen Dünger dazugibst. Rispenhortensien schneidest Du im Frühjahr in Form, kürze sie hier ungefähr auf ein Drittel zurück. Das Maß gilt auch für Bauernhortensien, sofern es eine der oben genannten schnittfähigen Sorten sind.
Hast Du Dich schon verliebt und willst jetzt eine Hortensienhecke kaufen? Dann such Dir eine tolle Sorte bei Bernd aus oder lass Dich noch einmal umfassend beraten. Per Mail unter info@hortensien-bernd.de, über das Kontaktformular oder über die Telefonnummer 04445 9869446 sind Bernd und sein Team für Deine Fragen bereit!