Hortensien und Bienen – Bernd erklärt, wie Du mit Deiner Pflanze der Natur hilfst

In diesem Ratgeber erfährst Du von Bernd alles zum Thema Hortensien und Bienen, sodass Du Deinen Garten in ein wahres Insektenparadies umwandeln kannst. 

Das Zusammenspiel von Hortensien und Bienen 

Bienen sind lästige Insekten, die den ganzen Sommer über nur den Garten mit ihrem Gesumme beschallen und mit ihrem widerspenstigen Stachel für schmerzhafte Stiche sorgen? Sie können nichts weiter als Honig in ihren Waben produzieren? Das stimmt so nicht! Viele Gartenfreunde wissen wahrscheinlich schon, wie wichtig Bienen für die Erhaltung der Naturvielfalt und der gesamten Landwirtschaft sind. Denn die schwarz-gelben Insekten sorgen mit ihrem Rundflug über die bunten Beete dafür, dass wir uns jedes Jahr über frisches Obst und Gemüse freuen können. 

Im Austausch dafür brauchen Bienen natürlich auch Nahrung für sich selbst und da kommen fruchtbare Blumen wie die Hortensie ins Spiel! Je mehr Nahrungsquellen es gibt, desto mehr Bienen können überleben – doch die sind leider rar. Es gilt also: Nur wenn wir den Bienen helfen, können sie auch uns helfen. Bernd erklärt Dir in diesem Ratgeber ganz genau, wie das gemeint ist und was Hortensien damit zu tun haben.

Warum Bienen Hortensien brauchen

Jedes Insekt, und somit natürlich auch die Biene, ernährt sich vom wertvollen Nektar, der in den fruchtbaren Blütenblättern auf sie wartet. Viele Hobbygärtner bepflanzen ihre Beete deshalb mit immer mehr Blumen, um einen möglichst insektenfreundlichen Garten anzulegen. Doch nicht alle Blüten sind fruchtbar und gleichermaßen attraktiv für Bienen! Die Hortensie ist jedoch eine gute Wahl.

Bienen nehmen tatsächlich die leuchtenden Farben der verschiedenen Blumen wahr und fliegen diese gezielt an. Die Hortensie ist mit ihren farbenfrohen Blüten in pink, blau oder rot also nicht nur für den Menschen, sondern auch für jede Biene eine besonders attraktive Pflanze. Auch der Duft von Hortensienblüten wirkt auf Insekten ziemlich anziehend. 

Diese Faktoren allein reichen aber leider noch nicht aus. Den wertvollen Nektar einer Pflanze erreichen die Insekten nur dann, wenn das Innere der Blüte leicht zugänglich und besonders fruchtbar ist. Das ist vor allem bei Bernd’s Tellerhortensien (https://hortensien-bernd.de/collections/tellerhortensien) der Fall. Auch Kletter-, Rispen-, Berg-, und Samthortensien eignen sich häufig als ergiebige Futterstelle für Bienen. Allgemein kannst Du Dir merken, dass kleine Blüten in der Regel fruchtbarer sind als die sehr großen, dekorativen. Je lockerer sie aneinander gereiht sind, desto leichter sind sie für die kleinen Tierchen zu erreichen.

Ein weiterer Vorteil, den Hortensien für die Erhaltung der Bienen mit sich bringen, ist ihre Blütezeit. Während zahlreiche Blumen und Obstbäume bereits im Frühling ihre gesamte Hochzeit durchleben, gibt es nur wenige Pflanzen, die auch noch später blühen. Das fehlende Nahrungsangebot im Sommer ist einer der Hauptgründe für das massenhafte Insektensterben. Die Hortensie kann bei diesem Problem Abhilfe verschaffen! Mit ihrer reichen Blüte von Mai bis September ist sie die optimale Nahrungsquelle bis in den Spätsommer, teilweise sogar bis in den Herbst hinein. So können sich die Bienen einen ausreichenden Vorrat für den Winter anlegen und diesen problemlos überstehen.

Bernd’s Lesetipp: Nur bei einer reichen Blüte ist Deine Hortensie für Bienen ein attraktiver und nahrhafter Landeplatz. Damit diese auch Jahr für Jahr wiederkehrt, ist die liebevolle Behandlung Deiner Pflanze besonders wichtig. Schau Dir Bernd’s Ratgeber „Hortensien pflegen“ an, um Tipps und Tricks vom Profi zu erhalten. 

Lila Hortensienblüte

Warum wir alle von bienenfreundlichen Hortensien profitieren

Auf der ganzen Welt, und somit natürlich auch in Deutschland, ist der Bienenbestand in den letzten Jahren immer mehr in Gefahr geraten. Die Gründe dafür sind vielfältig, denn die Pflanzenwelt verändert sich ständig. Pestizide, Gentechnik und künstlich angelegte Grünflächen zählen zu den größten Feinden von Insekten.

Das kann für uns alle sehr gefährlich werden, denn neben schönen Zierpflanzen wie die Hortensie fliegen Bienen natürlich auch Nutzpflanzen an und sorgen somit für unsere Vielfalt an Nahrungsmitteln. Nur mit der Hilfe von zahlreichen fleißigen Insekten gelangt der Pollen zum weiblichen Pflanzenorgan – und nur so können sich die Pflanzen vermehren und Früchte bilden. Ohne Bienen gäbe es etwa dreiviertel aller Pflanzen, die zu unserer Hauptnahrung zählen, nicht in der für uns gewöhnlichen Menge.

Als umweltbewusster Gärtner kannst Du ganz leicht einen Beitrag dazu leisten, dem Bienensterben ein Stück weit entgegen zu wirken – und profitierst dadurch sogar selbst! Die Hortensie ist nicht nur ein optisches Highlight in jedem Garten, das wenig Pflege benötigt, sondern gleichzeitig ein nährender Platz für Bienen und andere Insekten.

Bernd’s Insiderwissen: Da die Hortensie eine so pflegeleichte Pflanze ist, kannst Du sie auch sehr gut mit verschiedenen Nachbarpflanzen in ein gemeinsames Beet setzen. Wichtig ist dabei nur, dass die Standortbedingungen in etwa übereinstimmen. In Kombination mit Katzenminze zum Beispiel entsteht in Deinem Garten ein wahres Schlaraffenland für jede Biene.

Rhododendronerde

Hortensien für Dein Bienenparadies kaufen

Wenn Dich dieser Ratgeber davon überzeugt hat, etwas Gutes für die Umwelt und uns alle tun zu wollen, zögere nicht länger! In Bernd’s Onlineshop findest Du eine große Auswahl an farbenfrohen Hortensien, die Dein persönliches Bienenparadies perfekt machen.

Die Bezahlung erfolgt je nach Wunsch bequem auf Rechnung, per Kreditkarte oder Sofortüberweisung. Natürlich bietet der Shop auch Express-Checkouts via PayPal, Gpay und Shop Pay an. Drei bis Fünf Tage nach dem Eingang Deiner Bestellung hältst Du Deine Hortensie dann schon in den Händen. Du kannst sie direkt einpflanzen und mit der Gestaltung Deines insektenfreundlichen Gartens beginnen.

Bernd’s Lesetipp: Solltest Du bei der Auswahl des optimalens Standorts und des richtigen Werkzeugs noch Hilfe benötigen, lies Dir Bernd’s Schritt für Schritt Anleitung zum Thema „Hortensien pflanzen“ durch – so kann garantiert nichts mehr schief gehen!

Hortensienbusch im Garten

Wenn Du noch unsicher bist, welche Hortensien Sorte in Deinen Garten passt und gleichzeitig eine nahrhafte Quelle für Bienen ist, kannst Du Dich gerne auch persönlich beraten lassen. Bernd und sein Team aus Gartenexperten stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. Dafür genügt ein Anruf unter 04445 / 9869446, eine E-Mail an bernd@hortensien-bernd.de oder eine Anfrage über das Kontaktformular auf der Website. 

Hortensien in Bernd's Shop:

  • Everbloom - Red Wonder
  • Blue Boogie Woogie
  • Grayswood

Bernd's Lieblings-Hortensien

Adria
Adria
Adria
Adria
Adria
Adria

Adria

€22,90
Annabelle
Annabelle
Annabelle
Annabelle
Annabelle
Annabelle
Annabelle
Annabelle

Annabelle

€24,90
Bela - Rosa
Bela - Rosa
Bela - Rosa
Bela - Rosa
Bela - Rosa
Bela - Rosa

Bela - Rosa

€24,90
Belle Seduction
Belle Seduction
Belle Seduction
Belle Seduction
Belle Seduction

Belle Seduction

€26,90
Black Diamond - Dark Angel Purple
Black Diamond - Dark Angel Purple
Black Diamond - Dark Angel Purple
Black Diamond - Dark Angel Purple
Black Diamond - Dark Angel Purple

Black Diamond - Dark Angel Purple

€34,90
Black Diamond - Dark Angel Red
Black Diamond - Dark Angel Red
Black Diamond - Dark Angel Red
Black Diamond - Dark Angel Red
Black Diamond - Dark Angel Red
Black Diamond - Dark Angel Red

Black Diamond - Dark Angel Red

€34,90
Black Diamond - Red Angel
Black Diamond - Red Angel
Black Diamond - Red Angel
Black Diamond - Red Angel
Black Diamond - Red Angel
Black Diamond - Red Angel
Black Diamond - Red Angel

Black Diamond - Red Angel

€34,90
Black Diamond - Red Angel Purple
Black Diamond - Red Angel Purple
Black Diamond - Red Angel Purple
Black Diamond - Red Angel Purple
Black Diamond - Red Angel Purple

Black Diamond - Red Angel Purple

€34,90
Blue Ballad
Blue Ballad
Blue Ballad
Blue Ballad

Blue Ballad

€34,90