Veerle
- der sommergrüne, kompakte Strauch für Deinen Garten
Jetzt kaufen
In diesem Ratgeber präsentiert Dir Bernd seine Tellerhortensie Veerle. Überzeuge Dich selbst von der bestechenden Blütenpracht dieser kompakten, blau-rosa Sorte.
Die Sorte Veerle
Du bist auf der Suche nach einem straff aufrecht wachsenden, kompakten Strauch, der klein bleibt, aber dennoch mit seiner Blütenpracht besticht und zudem ein Insektenmagnet ist? Wie wäre es mit Bernds Tausendsassa, der Gartenhortensie Veerle? Die sommergrüne Pflanze mit blau-rosa Blüten erfüllt alle Deine Wünsche und verzaubert jeden Gartenzwerg von Juli bis Oktober.
Die Gartenhortensie Veerle
Wenn Du eine besondere Tellerhortensie für Deine Terrasse oder Deinen Garten kaufen möchtest, dann bist Du bei Bernd richtig. Denn Liebhabern kleiner Sorten mit ungefüllten Blüten legt Bernd zurecht die Gartenhortensie Veerle ans Herz.
Die einzigartige Pflanze steht für Natürlichkeit und Charme. Auch wenn andere Tellerhortensien eher im Schatten der pompösen Bauernhortensien stehen, strahlt die Gartenhortensie Veerle ganz ohne Extravaganz und Exotik. Die Tellerhortensie geizt nicht mit ihrem Flor und zieht damit sowohl Gärtner als auch Insekten in ihren Bann. Dazu passt das buschige, kompakte Laubwerk, welches ein herbstliches Farbenspiel entfacht und ein Stelldichein mit den Blüten bildet. So fügt sich Veerle harmonisch in Bauerngärten oder naturnahen Terrassen ein.
Zudem beeindruckt die Gartenhortensie Veerle mit ihrer Sonnenverträglichkeit und ihrer anspruchslosen Art. Sie gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen bei humosen Böden. Ebenso im Topf macht die hinreißende Pflanze eine gute Figur.
Veerle wäre das Richtige für Dein grünes Reich? Bernd informiert Dich über die Gartenhortensie und bietet in seinem Shop auch die passende Pflanze.
Die Sorte Veerle
Tellerhortensien stammen ursprünglich aus Asien und eroberten die europäischen Gärten im Nu. Grund waren die vielfältige, bunte, filigrane Blütenpracht und die extreme Winterhärte. Eine robuste und zugleich anmutige Neuzuchtsorte ist Veerle, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut.
Der Kleinstrauch wird etwa 1 m hoch und etwa genauso breit. Daher ist die Gartenhortensie Veerle nicht nur als Solist geeignet, sondern macht auch im Arrangement in der niedrigen Hecke eine sehr gute Figur.
Veerle besticht jedoch nicht nur durch ihre Blüten, welche abhängig vom Dünger in Zartrosa oder Blau erstrahlen. Die Blätter des Strauchs färben sich im Herbst leuchtend-rot und tauchen den Garten in ein stimmungsvolles Ambiente, das seinesgleichen sucht.
Wie alle anderen Tellerhortensien auch verträgt die Gartenhortensie Veerle keine trockenen Füße. Wird sie im Kübel gepflanzt, benötigt sie an heißen Sommertagen auch manchmal zwei Gießeinheiten, um üppig zu blühen und die grünen Blätter zu erhalten.
Die reizenden Blüten der Gartenhortensie Veerle
Die Gartenhortensie Veerle ist eine allergikerfreundliche Pflanze, die Du auch ohne „Grüne-Daumen-Schule“ bedenkenlos bei Bernd kaufen kannst. Denn sie ist pflegeleicht, verzeiht kleine Fehler und beloht ihren Gärtner dennoch mit einem fulminanten Blütenwerk, das wirklich Eindruck hinterlässt.
Zwischen Juni und Oktober erstrahlen die großen, unübersehbaren Dolden am einjährigen Holz in leuchtendem Violett bis Blau. Einzelne, elfengleiche Scheinblüten sitzen am Rande der tellerförmigen Blütenstände und ziehen durch die lockere Anreihung zahlreiche Insekten in ihren Bann. Das Herz der Scheinblüten zeigt sich weiß-gelb und verläuft sternförmig nach außen in intensives Violett oder Blau. Gegen Ende der Blütezeit färben sich die Blütenkelche rosa und drehen sich nach unten, während die inneren echten Blüten blau bleiben und der Sonne entgegen wachsen. Hol auch Du Dir die Magie des prächtigen Farbenspiels in Dein Zuhause!
Blütenfarbe und -pflege
Damit die Blüten nicht nur rosa sondern intensiv blau strahlen, benötigt die Gartenhortensie Veerle Erde mit niedrigem pH-Wert. In der Regel liegen die meisten Gartenerden und auch Kübelerde bei einem pH-Wert zwischen 6 und 7. Um diesen zu senken, kannst Du Deine Hortensie mit dem richtigen Dünger versorgen. Aluminiumsulfat und Kalium geben Deiner blauen Hortensie wieder die Farbintensität zurück.
Lass die alten Blütenstände im Winter ruhig stehen. Wenn im Herbst die Anzahl der blühenden Stauden und Sträucher nachlässt, stellt die Veerla eine wichtige Futterquelle dar und ist zudem später unersetzliche Überwinterungsstätte für Insekten unterschiedlichster Art. Erst im Frühjahr, kurz vor dem Austrieb, solltest Du die alten Blütendolden abschneiden.

Die Blätter der Gartenhortensie Veerle genießen
Die Gartenhortensie Veerle treibt ihre lanzettenartigen Blätter mit gezahntem Rand im zeitigen Frühjahr aus. Das intensive Blattgrün steht im wunderschönen Kontrast zur blauen Blüte. Doch die zweite Attraktion hält Veerle im Herbst bereit. Denn während die Pflanze im Sommer durch die Blütenpracht besticht, zieht sich die Gartenhortensie Veerla ab September ein leuchtend rot-violettes Blätterkleid an. Je nach Sonneneinstrahlung, dem Boden und der Nachtkälte variiert die Ausfärbung.
Erst im späten Herbst verliert die Hortensie ihre Blätter, sodass im Winter nur noch die Blütendolden auf den Stängeln thronen und den Garten in eine winterliche Ruhe einhüllen.
Standort und Pflanzung
Im Gegensatz zu vielen anderen Hortensien gedeiht die Gartenhortensie Veerle nicht nur in halbschattiger, sondern auch in sonniger Lage. Vollschatten verträgt sie jedoch nicht.
Wichtig ist zudem ein durchlässiger, nährstoffreicher Boden im Garten oder im Kübel. Da die Pflanze zu den Flachwurzlern zählt, kann eine dünne Mulchschicht die Wurzeln vor Sonnenschäden bewahren.
Am besten hebst Du bei der Pflanzung ein ausreichend großes Loch aus und mischt die Füllung mit Hortensienerde. Dadurch senkst du den pH-Wert des Bodens und gewährleistest Deiner Hortensie einen guten Start ins Gartenleben. Gegossen wird in der Regel mit kalkarmen, abgestandenem Regenwasser.
Ausführliche Pflanztipps und Hinweise zum richtigen Standort findest du in Bernds Anleitungen. Lies dich doch einfach ein, wenn Du eine Gartenhortensie Veerle kaufen möchtest.
Wuchs und Schnitt für die Veerle
Die Tellerhortensie Veerle besticht durch ihre Einfachheit. Denn sie benötigt nicht nur wenig Pflege, sondern auch keinen Rückschnitt. Ganz im Gegenteil, die Pflanze wächst so gleichmäßig, kompakt und rund, dass sie auch ohne Pflegeschnitt auskommt. Lediglich abgeknickte Äste oder überwuchernde Pflanzenteile sollten im Frühjahr eingekürzt werden.
Die endgültige Wuchshöhe der Gartenhortensie Veerle liegt zwischen 80 und 100 cm. Der Kleinstrauch kann auch ebenso breit werden, wobei die Pflanze erst nach einigen Jahren ihre endgültige Größe erreicht. Dadurch lässt sich Veerla sowohl im Kübel als auch im Freiland hervorragend arrangieren.
Pflegemaßnahmen für Deine Gartenhortensie
Achte immer darauf, dass Deine Hortensie mit ausreichend Wasser versorgt ist. Wenn Du die Veerle im Kübel ziehst, ist es sinnvoll, eine dünne Mulchschicht aus Rinde auf die Oberfläche zu geben um die Verdunstung im Sommer zu reduzieren.
Zwischen April und September benötigt deine Gartenschönheit monatlich Düngergaben. Langzeitdünger sind im Freiland sinnvoll, für die Kübelpflanzung sind Flüssigdünger einfacher in der Handhabung.
Auch wenn die Gartenhortensie Veerle durch ihre Frosthärte besticht, solltest Du Exemplare im Kübel dennoch etwas bemuttern. Gartenvliese, Kokosscheiben oder Laubmulch helfen, die empfindlichen Wurzeln und Triebe ohne Schäden zu überwintern.
Weitere Pflegetipps für Hortensien hat Dir Bernd in einer speziellen Anleitung zusammengestellt. Schau doch einfach mal rein.
Die Gartenhortensie Veerle von Bernd
Du bist überzeugt und möchtest die Gartenhortensie Veerle für Dein grünes Reich kaufen? Dann bestell doch ganz einfach hier im Shop und erhalte Deine Pflanze schon wenige Tage später bequem nach Hause geliefert. Ab einem Einkaufswert von 100 Euro übernehmen wir die Versandkosten.
Bernd versendet ausschließlich Pflanzen in erstklassiger Qualität und mit einer Wuchshöhe von etwa 40 cm. Wenn Du im Frühjahr bestellst, ist die Hortensie bereits fachkundig beschnitten. Einfach einpflanzen, gießen und freuen.
Passende Begleiter für Veerle findest du ebenfalls bei Bernd. Ob harmonisch Ton in Ton oder doch lieber kontrastreich weiß – Du hast die Ideen, wir liefern die Pflanzen!
Bernds Rundum-Service für Dich
Solltest Du Hilfe bei irgendeinem Teil Deiner Bestellung benötigen oder Fragen zu Deinem neuen Schmuckstück haben, ist Bernds Service-Team gerne für Dich da. Egal ob bei Fragen zur Sortenauswahl, zur Pflege, zur Bestellung oder zum geplanten Standort deiner Hortensien: Bernds freundliche und kompetente Mitarbeiter können Dir dank ihrer jahrelangen Erfahrung sicher weiterhelfen. Sie beraten Dich ganz unverbindlich unter 04445/9869446. Oder Du schreibst uns eine Nachricht über das Kontaktformular auf Bernds Website.