Hydrangea paniculata Tardiva – die Rispenhortensie für einen blühenden Herbst
Jetzt anfragen
In diesem Ratgeber möchte Bernd Dir die Hortensie Tardiva vorstellen und dir erklären, was du beachten kannst, damit sich die Schönheit in Deinem Garten wohlfühlt.
Bienenfreundliche Schönheit
Weiß, wild und winterhart – so lässt sich die Rispenhortensie Tardiva mit nur wenigen Worten beschreiben. Das wird ihr aber nicht ganz gerecht. Sie hat viel mehr positive Eigenschaften und Bernd berichtet Dir hier von allen.
Die Sorte Tardiva ist ideal für alle, die weiße Hortensien lieben. Bernd selbst ist ein großer Fan von ihr. Sie sieht nämlich nicht nur gut aus, sondern lockt mit ihren großen Blütendolden auch Insekten in den Garten. Bienen bedienen sich besonders gerne an dem süßen Nektar der Pflanze. Das stärkt die schwarz-gelben Tierchen, die jeden Sommer ausziehen, um die Pflanzen in Deinem Garten zu bestäuben.
Was für die Bienen eine nahrhafte Mahlzeit ist, ist für Dich ein Augenschmaus. Mit vielen Blüten schmückt die Tardiva Deinen Garten und dabei drängt sie sich nicht in den Vordergrund. Tardiva passt gut zu anderen Pflanzen und trägt damit zu mehr Vielfalt in Deinem Garten oder auf Deiner Terrasse bei.
Die Blüten der Rispenhortensie Tardiva – weiße Schönheiten
Wie Speerspitzen strahlen die weißen Trugdolden der Tardiva in der Sonne. Am auffälligsten sind die großen sterilen Blüten der Pflanze. Vier Blätter trägt jede Blüte. Dazu kommen die vielzählig vorhandenen fruchtbaren Blüten. Mit ihrem grün-gelblichen Stich bilden sie einen erfrischenden Kontrast zu ihren weißen Pendants. Auch die unfruchtbaren Blüten sind nicht immer komplett weiß. Einige weisen eine dezente Rosafärbung auf.
Auf die Blütenpracht der Tardiva musst Du aber eine Weile warten. Tardiva ist die Späte. Das bedeutet ihr italienischer Name, der nicht passender sein könnte. Tardiva entfaltet ihre Blüten nämlich dann, wenn viele andere Pflanzen ihre Blüten schon verlieren. Erst im September zeigen sich die weißen Blätter der Blüten und haben dann eine weitere Überraschung für Dich auf Lager.
Die Dolden verwöhnen mehr als nur einen Sinn. Wenn Du im Sommer Deinen Garten betrittst, begrüßt Dich Deine Tardiva mit ihrem herrlichen Duft. Der hält bis in den Oktober an, denn so lange blüht die Pflanze. Zwischen den duftenden Blüten zeigen sich außerdem noch die großen grünen Blätter der Hortensie. Sie werden bis zu 12 cm lang, erreichen eine Breite von 6 cm und sind eiförmig.

Der Wuchs der Tardiva – eine eindrucksvolle Rispenhortensie
Tardiva ist eine stolze Hortensie. Sie will hoch hinaus und wächst aufrecht in Richtung Himmel. Aus der anfangs noch recht kleinen Pflanze, die Du Dir bei Bernd kaufen kannst, entwickelt sich eine mittelhohe Hortensie. Nicht wenige Exemplare dieser Sorte erreichen eine Höhe von bis zu 350 cm. Mindestens werden es aber in der Regel 250 cm. Doch Hortensien der Sorte Tardiva wachsen nicht nur in die Höhe, sie breiten sich auch im wahrsten Sinne des Wortes aus. So werden sie fast genauso breit wie hoch.
Um diese Maße zu erreichen, lässt sich die Tardiva ein bisschen Zeit. Sie hat keine Eile und die Wuchsgeschwindigkeit lässt sich als normal bezeichnen. In einem Jahr legt sie mindestens 20 cm zu. Maximal sind es bis zu 35 cm.
Der optimale Standort für die Tardiva – mäßig sonnig und massig feucht
Wenn es um Sonnenlicht geht, dann ist für die Tardiva weniger mehr. Sonnige Standorte bekommen ihr nicht so gut. An einem halbschattigen Platz fühlt sie sich aber sehr wohl. Natürlich ist ein solcher Platz nicht durchgehend schattig. Deine Pflanze bekommt also entweder morgens oder mittags bzw. nachmittags Sonne ab. Hortensien bevorzugen die Morgensonne. Zu dieser Zeit ist auch die Luftfeuchtigkeit höher. Pflanze Deine Tardiva also mit Ausrichtung nach Osten ein.
Bernds Tipp: Häuserwände, Mauern, hohe Hecken oder Bäume sind ideale Standorte für Pflanzen, die es halbschattig mögen.
Wie die meisten Hortensiensorten so gräbt sich auch Tardiva nicht zu tief in die Erde ein. Sie bildet flache Wurzeln aus und sie trinkt auch viel. Schließlich ist sie eine Hydrangea und aus diesem Grund sollte die Erde, in der sie steht, stets feucht sein. Der Boden muss all das Regen- und Gießwasser außerdem gut aufnehmen können. Das Wasser darf sich nicht an den Wurzeln stauen. Ein durchlässiger Boden ist also sehr wichtig. Zu guter Letzt braucht die Tardiva auch noch Nährstoffe, denn von Sonnenlicht allein kann sie nicht leben. Sorge also dafür, dass der Boden reich an Humus ist.
Bernds Tipp für Balkonbesitzer: Hortensien der Sorte Tardiva gedeihen auch im Topf!
Tardiva ist keine Diva. Sie stellt nur wenige Ansprüche und ist äußerst hart im Nehmen. Die Wintermonate stellen für gewöhnlich kein Problem für Sie da. Es handelt sich um eine winterfeste Hortensie, die Temperaturen von bis zu minus 35 °C verträgt. Nutze diese robuste Pflanze als Zierstrauch oder für Rabatten in Deinem Garten und habe eine lange Zeit Vergnügen mit ihr.

Hydrangea paniculata Tardiva kaufen – bei Bernd bestellst Du Deine Hortensien ganz bequem online
Gefällt Dir diese Hortensiensorte? Dann kaufe sie Dir noch heute bei Bernd. Es ist ganz unkompliziert und kostet Dich nur wenig Zeit. Entscheide Dich einfach, wie viele Exemplare Du haben möchtest, und füge sie dann mithilfe des Pluszeichens Deinem Warenkorb hinzu. Anschließend geht es an die Kasse.
Bei Bernd erwartet Dich nicht nur eine große Auswahl an Hortensien, er bietet Dir auch viele verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an. So kannst Du Deine Rechnung auf die Weise begleichen, die Dir am angenehmsten ist. Zahle zügig per Kreditkarte, Google Pay und Sofortüberweisung oder nutze den noch schnelleren Express Checkout via PayPal. Gefällt Dir keine der vier Optionen? Kein Problem! Dann bezahle Deine Pflanzen mithilfe des Rechnungsservices von Klarna erst, nachdem Sie bei Dir angekommen sind.
Bernd liefert Dir Deine Hortensien auch kostenlos nach Hause. Du brauchst wahrscheinlich keinen Extragrund, um Dir noch mehr Hortensien zu kaufen, aber ab einem Warenwert von 100 Euro entfallen die Versandkosten. Bei einem Wert von unter 100 Euro entstehen Kosten von nur 4,90 Euro.
Die Lieferung – so versendet Bernd Deine Tardiva
Hortensien liegen Bernd am Herzen, deswegen kümmert er sich besonders gut um sie, bis er sie in Deine Hände übergeben kann. Dazu gehört auch ein sicherer Versand. Bernd und sein Team verpacken Deine Pflanzen mit viel Sorgfalt, damit sie die Reise zu Dir schadlos überstehen. Diese Reise dauert nicht lange. Sofort nach dem Eingang Deiner Bestellung machen sich Bernds Helfer an die Arbeit. Dein Paket sollte daher in drei bis fünf Tagen nach der Bestellung bei Dir ankommen. Du kannst die Pflanze direkt nach der Ankunft bei Dir einpflanzen.
Erste Pflanzenhilfe von Bernd: Damit Du beim Einpflanzen keine Fehler machst, hat Bernd hier eine ausführliche Anleitung für Dich erstellt.

Unser Service – Bernd hilft Dir bei Fragen
Lässt Deine Hortensie die Blüten hängen, ist sie krank oder hast Du Fragen zum Bestellvorgang? Bernd und sein Team sind für Dich da. Wähle die 04445 / 9869446 oder schreib eine E-Mail an info@hortensien-bernd.de und lasse Dir helfen.
Weitere weiße Hortensien aus Bernds Onlineshop
- Fireworks White
- Snow Queen
- Magical Fire