Pink Annabelle - Schmuckstück fürs Beet und Kübel
Jetzt kaufen
Hier erzählt Dir Bernd alle wichtigen Infos über die Hortensie Pink Annabelle und verrät Dir, wie sie sich wohl in Deinem Garten fühlt.
Ratgeber Hortensien-Sorte Pink Annabelle
Die Schneeballhortensie „Pink Annabelle“ mit ihren wunderschönen großen Blütenbällen ist ein Schmuckstück in jedem Garten. Sie fühlt sich aber nicht nur im Blumenbeet wohl, sondern auch in großen Töpfen und Kübeln. Die „Pink Annabelle“ lässt sich hervorragend mit anderen Hortensienarten oder mit Pfingstrosen kombinieren. Auch als Ergänzung verschiedener Ziersträucher kommt sie gut zur Geltung. Die Blütenstengel eignen sich auch gut für Blumensträuße. Bei Bernd kannst Du diese Hortensie das ganze Jahr über kaufen.
Herkunft der Schneeballhortensie „Pink Annabelle“
Die Heimat der Schneeballhortensie, die auch Strauch- oder Waldhortensie genannt wird, liegt in den Appalachen in Nord-Amerika. Außerdem kommt die Wildform im Tal des Delaware Rivers vor. Sie spielt allerdings als Gartenpflanze keine Rolle. Die bei uns im Handel, beispielsweise bei Bernd erhältlichen Schneeballhortensien sind Zuchtformen, die besonders große, sterile Blütenstände haben.
Besonders beliebt bei Gartenbesitzern ist die Sorte „Annabelle“, um die sich folgende Legende rankt. Im Jahr 1910 ritt Harriet Kirkpatrick, die Inhaberin der Manufaktur Anna Pottery im südlichen Illinois aus und entdeckte die Pflanze. Sie grub sie aus und pflanzte sie auf dem Firmengelände an. Dort wuchs die Hortensie ungefähr 50 Jahre ungestört. In den 60er Jahren entdeckte sie dort ein Pflanzenzüchter und taufte sie zu Ehren der Anna Pottery auf den Namen „Annabelle“. Die „Pink Annabelle“ ist eine der Varianten der Schneeballhortensie Annabelle.
Aussehen der Schneeballhortensie „Pink Annabelle“
Die „Pink Annabelle“ wächst als ca. 1,5 m hoher und 0,75 m bis 1,35 m breiter, aufrechter, gut verzweigter Strauch, der gerne unterirdische Ausläufer bildet. Sie hat auffallend dünne Zweige. Diese ändern im Lauf der Entwicklung die Farbe ihrer Rinde von ockergelb über rotbraun bis zu dunkelbraun. An den Zweigen sitzen gegenständig eiförmige, hellgrüne Blätter, die am Ende zugespitzt sind. Diese bis zu 15 cm langen Blätter haben eine matte Oberfläche.
Im Herbst färben sich die Blätter nicht bunt, werden aber abgeworfen. Von Juni bis September erscheinen an den Enden der neuen Triebe die großflächigen, rosafarbigen Blütenbälle. Sie können einen Durchmesser bis zu 25 cm erreichen. Dabei ist die Sorte „Pink Annabelle“ sehr blühfreudig.
Aufgrund der großen Blüten braucht die „Pink Annabelle“ rechtzeitig eine Staudenstütze, damit die Blüten auf den dünnen Stielen nicht abknicken. Du kannst aber auch die Triebe einzeln abstützen. Da die Hortensien der Sorte „Pink Annabelle“ steril sind, bilden sie keine Früchte aus. Wenn Du die „Pink Annabelle“ bei Bernd kaufst, hat sie eine Lieferhöhe von 40 cm bis 50 cm. Du kannst sie direkt nach der Anlieferung einpflanzen.

Der richtige Standort für diese Hortensie
Die Hortensie „Pink Annabelle“ wächst am besten an halbschattigen bis schattigen, windgeschützten Standorten. Starkregen vertragen die Blüten schlecht. Vielleicht pflanzt Du die „Pink Annabelle“ in der Nähe eines großen Baumes, der sie etwas vor Regen schützt und gleichzeitig Schatten bietet. Normaler, kalkarmer Gartenboden, der humusreich und locker ist, ist für diese Hortensie ideal.
Bernds Lesetipp: Damit beim Aussuchen des Standortes nichts schief geht, kannst Du in Bernds Ratgeber "Hortensien Standort" nachschauen, wo sich Dein neuer Gartenbewohner am wohlsten fühlt.
Pflege der „Pink Annabelle“
Alle Hortensien haben einen großen Wasserbedarf. Bei Trockenheit und direkt nach dem Einpflanzen solltest Du sie daher regelmäßig gießen. In den ersten Wochen nach dem Pflanzen muss die „Pink Annabelle“ immer feucht gehalten werden. Natürlich darf dabei keine Staunässe entstehen. Du kannst den Boden mit Rindenmulch bedecken, damit das Wasser nicht so schnell verdunstet. Zur Düngung eignen sich Hornspäne, Rhododendron- oder Hortensien-Dünger. Du kannst die „Pink Annabelle“ sowohl im Frühjahr als auch im Herbst im Freiland pflanzen.
Hortensien sind winterhart und werden im Februar zurückgeschnitten. Dabei schneidest Du die Stiele bis auf ein Augenpaar zurück. Das sieht erst mal zwar nicht schön aus, sorgt aber für einen starken Austrieb mit großen Blüten im Frühjahr. Wenn Du lieber etwas stärkere Trieb und dafür etwas kleinere Blüten haben willst, schneidest Du die „Pink Annabelle“ nicht ganz so stark zurück.

Bei Bernd kaufst Du die „Pink Annabelle“ genauso wie alle anderen Hortensien risikolos. Du erhältst gut verwurzelte, frische Pflanzen, die sicher verpackt sind. Du kannst sie direkt einpflanzen und wirst sehen, dass sie im ersten Jahr schon blühen. Zum Bestellen der „Pink Annabelle“ gibst Du einfach die gewünschte Anzahl an und legst sie dann in den Warenkorb. Dann musst Du nur noch die Lieferadresse angeben und die gewünschte Zahlungsart aussuchen.
Die Pflanzen werden so schnell wie möglich von Bernd losgeschickt. Du kannst dich jederzeit über die Lieferung per E-Mail-Sendungsverfolgung informieren. Liegt der Bestellwert unter 100 Euro, zahlst Du 4,90 € für Porto und Verpackung. Bei einem Warenwert von mehr als 100 Euro erfolgt die Lieferung kostenlos. In jedem Fall hast Du 30 Tage Rückgaberecht.

Bernd hilft Dir bei Fragen gerne weiter
Wenn Du Dir nicht ganz sicher bist, ob Du die Love You Kiss, oder doch lieber eine andere Hortensie auswählen solltest, kannst Du gerne Kontakt mit Bernds Team aufnehmen. Die freundlichen Experten helfen Dir nicht nur bei der richtigen Wahl Deiner Pflanzen weiter, sondern beraten Dich auch, wenn Du ein bestimmtes Projekt in Deinem Garten realisieren möchtest, oder genauere Informationen zum Standort oder zur Bodenqualität brauchst.
Unter 04445/9869446 erreichst Du das Team telefonisch. Mittels Kontaktformular auf der Website, oder per Mail an info@hortensien-bernd.de kannst Du Dein Anliegen auch schriftlich mitteilen.
Weitere beliebte Hortensien aus Bernds Onlineshop:
- Red Baron
- Schneeball
- Wims Red