Nizza - romantisches Blütenfeuerwerk für Garten, Terrasse und Wohnung

Jetzt kaufen

Bernd möchte Dir eine verspielte, farbenprächtige Hortensie vorstellen - Nizza. Er verrät Dir viele praktische Tipps rund um die Pflanzung, Pflege und die Verwendung!
 

Die Hortensie Nizza

Die Hydrangea macrophylla „Nizza“ ist eine Bauern- und Tellerhortensie, die mit ihrer farbenprächtigen Ausstrahlung für üppige Bauern- und Naturgärten gerade prädestiniert ist. Sie fühlt sich jedoch auch in der Wohnung wohl, wo sie mit ihrer verspielten Anmut für eine heitere und sonnige Atmosphäre sorgt. Der Name Nizza passt somit perfekt zu ihr, denn mit ihrem Charme erinnert sie an die unbeschwerte Leichtigkeit eines Urlaubs in Südfrankreich. Bernd ist von der strahlenden Schönheit jedenfalls restlos begeistert. Falls es Dir ebenso geht und Du die aparte Hortensie Nizza kaufen möchtest: Bernd verrät Dir nachfolgend seine wichtigsten Tipps und Tricks!

Die Hortensie Nizza und ihre Besonderheiten

Die Nizza ist eine mittelgroße Hortensie, die 130 bis 150 cm hoch werden kann. Sie wächst buschig, aufrecht und erreicht eine Breite von bis zu 120 cm. Die Nizza gehört zu den Tellerhortensien: Der Begriff bezieht sich auf ihre Blütenstände, die wie kleine Teller geformt und in hübschen Dolden angeordnet sind. Sie erscheinen von Juni bis September und zaubern wunderschöne rosafarbene bis pinke Farbtupfer in den Garten, auf die Terrasse oder in die Wohnung. Auffallend: Am Rand der Dolden zeigen sich besonders große Schaublüten. Dieser äußere Blütenkranz erfüllt eine wichtige Aufgabe, denn er lockt Insekten an. Er selbst ist zwar nicht fruchtbar, doch er lenkt die Aufmerksam der Insekten auf die fruchtbaren und optisch weniger auffälligeren Blüten im Inneren, in deren Nähe sich Stempel und Staubgefäße befinden. Die Blüten verströmen außerdem einen feinen leichten Duft, der als sehr angenehm und sommerlich empfunden wird.
Die Nizza hat dicht wachsende, eiförmige und spitz zulaufende Blätter, die sie im Winter abwirft. Sie strahlen in einem frischen Grünton und können mit bis zu 15 cm eine beachtliche Größe erreichen. Als Flachwurzler bildet die Hortensie Nizza mit der Zeit ein sehr verzweigtes Wurzelsystem aus.

Wofür und wie kann ich die Hortensie Nizza verwenden?

Die Nizza eignet sich sowohl für die Gruppen- als auch für die Einzelpflanzung und macht im Beet genauso viel her wie in einem Kübel. Bei der Kübelpflanzung ist es jedoch wichtig, dass ein ausreichendes Erdvolumen vorhanden ist, denn sonst trocknet die Erde zu schnell aus. Du kannst mit dem Halbstrauch Rabatte und Steinanlagen verschönern, Blütenhecken anlegen und Teichränder raffiniert unterstreichen. Als Tischschmuck sorgen die Blütenstände für eine behagliche, einladende und gemütliche Atmosphäre. 


Bernds Extratipp: Die Hortensie Nizza sieht auch als Zimmerpflanze in der Wohnung umwerfend toll aus! Sie passt sehr gut zum Landhaus-, Shabby- und Cottagestil, kommt aber auch als reizvoller Kontrast in modern eingerichteten Räumen sehr gut zur Geltung. Wird sie in der Wohnung irgendwann zu groß, kannst Du sie nach der Blüte problemlos in Deinen Garten pflanzen. Keine Sorge: Sie wird Dich im folgenden Jahr wieder mit einer wahren Blütenpracht überraschen! 

Wie wird die Hortensie Nizza gepflanzt?

Die sommergrüne Hortensie Nizza braucht für ein optimales Gedeihen einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Möchtest Du sie in der Wohnung platzieren, sollte sie nicht zu nahe an der Heizung stehen und vor der prallen Mittagssonne geschützt werden. Wind und Zugluft mag die schöne Hortensie nicht. Sie freut sich über einen nahrhaften Boden, der leicht sauer, humos und kontinuierlich feucht sein sollte. Der pH-Wert liegt idealerweise zwischen 5,0 und 7,0. Wenn Du die Hortensie Nizza kaufen möchtest, kannst Du den Boden vor ihrer Ankunft schon einmal vorbereiten. Bernd empfiehlt Dir, in die obersten 25 bis 30 cm spezielle Rhododendronerde einzuarbeiten. Alternativ bietet sich aber auch Rinden- und Laubhumus sowie Sand an. 
Hast Du die Pflanze ins Erdreich gesetzt, streue rund um die Wurzeln etwas Hornspäne aus. 


Du kannst die Nizza übrigens ganzjährig pflanzen, sofern der Boden frostfrei ist. Um die Pflanze keinem unnötigen Stress auszusetzen, solltest Du sie auch nicht an sehr heißen Tagen (mehr als 30 Grad Celsius) pflanzen. Weitere Tipps rund um den richtigen Standort und die Vorgehensweise beim Pflanzen findest Du in Bernds großem Pflanzratgeber.

So möchte die Hortensie Nizza gepflegt werden

Die Nizza ist erfreulich pflegeleicht, sehr robust und somit keineswegs eine launische Diva. Sie eignet sich auch für Hortensien-Anfänger sowie für Menschen, deren „grüner Daumen“ nur bedingt ausgeprägt ist. Eines solltest Du jedoch niemals vergessen: das Gießen! Wie alle Hortensien ist auch die Nizza ausgesprochen durstig. Die Erde darf darum niemals austrocknen. Kalkfreies (Regen-)Wasser mag sie übrigens ganz besonders. Leitungswasser kannst Du dann zum Gießen verwenden, wenn es maximal dem Härtegrad 10 entspricht. Ist das Wasserangebot zu knapp bemessen und steht die Hortensie in der Sonne, kann es sein, dass sich die Blätter rötlich verfärben. Staunässe ist ebenfalls unbedingt zu vermeiden, das heißt, der Boden muss durchlässig sein. Hast Du die Nizza in ein Pflanzgefäß oder in einen Kübel gesetzt, solltest Du überschüssiges Wasser immer sofort entfernen.

Von Bernd erprobt: Profi-Pflegetipps für die Hortensie Nizza

Macht die Hortensie an besonders warmen Tagen schlapp oder hast Du doch einmal das Gießen vergessen, kannst Du ihr mit einem Tauchbad zu einem Frische-Kick verhelfen. Stell sie anschließend kurz an einen kühleren Ort. Sie wird sich schnell wieder erholen. Hängen die Blätter sehr stark herab, kannst Du das Tauchbad auch wiederholen. Gegossen wird (bei Freiland-Pflanzung im Beet) grundsätzlich von April bis Oktober. Zwischen März und Juli kannst Du ihr monatlich eine Portion guten Dünger gönnen. Über die Zugabe von Kompost freut sich die Nizza im Frühjahr, denn damit kann sie bestens gestärkt und versorgt in die neue Blühsaison starten. Was Du sonst noch bei der Hortensienpflege beachten solltest, erfährst Du in Bernds Pflegeratgeber.

Braucht die Hortensie Nizza einen Rückschnitt?

Die Nizza wächst pro Jahr durchschnittlich 15 bis 30 cm. Das ist nicht viel und bedeutet, dass sie auch in kleineren Gärten herzlich willkommen ist. Ein Rückschnitt ist bei dieser Sorte nicht empfehlenswert, denn die äußeren Triebe tragen schon früh den Blütenansatz für die kommende Saison. Allerdings kannst Du im Frühjahr natürlich vorsichtig die alten Blütenstände entfernen. Schneide die verwelkte Blüte dabei vorsichtig und knapp über dem nächsten Knospenpaar ab. Auch trockene oder tote Zweige können zu dieser Zeit beseitigt werden. Ein totaler Rückschnitt würde dagegen dazu führen, dass Du in der folgenden Saison auf die Blüten verzichten musst. 

Hortensie Nizza schneiden

Ist die Hortensie Nizza winterfest?

Tellerhortensien wie die Sorte Nizza sind sehr winterfest und gut frostverträglich. Trotzdem benötigen sie in rauen Lagen und in längeren Kälteperioden einen kleinen Winterschutz. Du kannst dafür entweder Vlies verwenden oder auch eine dicke Laubschicht, die Du zusätzlich mit etwas Reisig abdeckst. Hast Du die Nizza in einen Kübel gepflanzt, bietet sich zum Überwintern ein kühler, trockener und frostfreier Raum an. Eine Garage eignet sich dafür sehr gut. Ist der Kübel so schwer, dass Du ihn kaum bewegen kannst, rücke ihn zumindest an einen geschützten Platz an der Hauswand. Damit verhinderst Du, dass die Pflanze dem eiskalten Ostwind ausgesetzt wird. Mehr zum Thema Überwintern von Hortensien erfährst Du übrigens ins Bernds großem Ratgeber „Hortensien winterfest machen“.

Die Hortensie Nizza online kaufen

Mit ihren vollkommen natürlich wirkenden Blüten ist die Hortensie Nizza ein zauberhafter Anblick in jedem Garten. Ihre wunderschönen Blüten sehen auch in der Vase toll aus und schmücken jedes Zuhause. Bei Bernd kannst Du diese besondere Hortensiensorte ganz bequem online bestellen. So hast Du weder Parkplatz- noch Transportsorgen und kannst Dich ganz entspannt auf die Lieferung bis vor Deine Haustür freuen!

Bei Fragen wende Dich gerne telefonisch unter 04445 9869446, per E-Mail an info@hortensien-bernd.de oder über das Kontaktformular an Bernd und sein Team. Sie stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite und beantworten Dir alle Deine Fragen, ob zum Pflanzen, Pflegen oder generell einer speziellen Hortensiensorte.

Weitere beliebte Hortensien aus Bernds Onlineshop:

Bernds Lieblings-Hortensien

Adria
Adria
Adria
Adria
Adria
Adria

Adria

€22,90
Annabelle
Annabelle
Annabelle
Annabelle
Annabelle
Annabelle
Annabelle
Annabelle

Annabelle

€24,90
Bela - Rosa
Bela - Rosa
Bela - Rosa
Bela - Rosa
Bela - Rosa
Bela - Rosa

Bela - Rosa

€24,90
Belle Seduction
Belle Seduction
Belle Seduction
Belle Seduction
Belle Seduction

Belle Seduction

€26,90
Black Diamond - Dark Angel Purple
Black Diamond - Dark Angel Purple
Black Diamond - Dark Angel Purple
Black Diamond - Dark Angel Purple
Black Diamond - Dark Angel Purple

Black Diamond - Dark Angel Purple

€34,90
Black Diamond - Dark Angel Red
Black Diamond - Dark Angel Red
Black Diamond - Dark Angel Red
Black Diamond - Dark Angel Red
Black Diamond - Dark Angel Red
Black Diamond - Dark Angel Red

Black Diamond - Dark Angel Red

€34,90
Black Diamond - Red Angel
Black Diamond - Red Angel
Black Diamond - Red Angel
Black Diamond - Red Angel
Black Diamond - Red Angel
Black Diamond - Red Angel
Black Diamond - Red Angel

Black Diamond - Red Angel

€34,90
Black Diamond - Red Angel Purple
Black Diamond - Red Angel Purple
Black Diamond - Red Angel Purple
Black Diamond - Red Angel Purple
Black Diamond - Red Angel Purple

Black Diamond - Red Angel Purple

€34,90
Blue Ballad
Blue Ballad
Blue Ballad
Blue Ballad

Blue Ballad

€34,90