Mousmee - die Bauernhortensie mit besonderem Charme
Jetzt kaufen
Bernd möchte Dir eine zarte, pinkfarbene Sorte vorstellen - Mousmee. Er informiert Dich über den optimalen Standort, das Einpflanzen sowie die beste Pflege.
Hortensie Mousmee
Die Hydrangea Mousmee kommt ursprünglich aus Asien und heißt auf Deutsch übersetzt so viel wie Mädchen. Das ist auch ein durchaus passender Name, da diese Sorte wunderschöne und bis zu 20 cm große pinkfarbene Blüten bildet. Die Hortensie selbst wird bis zu zwei Meter hoch und liebt sonnige oder halbschattige und geschützte Standorte. Durch die ballförmigen und sehr intensiv blühenden pinken Blüten ist die Mousmee immer ein echter Hingucker.
Sie versprüht einen ganz besonderen Charme. Auch wenn die Blüten, die an der Pflanze welken, einmal vertrocknet sind, ist die Hortensie trotzdem noch ein Highlight. Du kannst sie dann als winterliches Accessoire an der Mousmee lassen und erst im nächsten früher entfernen. Im folgenden Ratgeber erfährst Du alles rund um die Pflege dieser besonderen Hortensie.
Wissenswertes über die Hortensie Mousmee
Die Bauernhortensie Mousmee blüht zwischen Juni und Ende September und damit ganze vier Monate. Dabei sind die Blüten in schönen Dolden ballförmig angeordnet. Zudem ist die Hortensie Mousmee sommergrün und kann sehr vielseitig eingesetzt werden und eignet sich daher zum Beispiel:
- für Rabatten
- für Hecken
- als Kübelpflanze
Bei Bernd bekommst Du immer frische und bereits sehr kräftige Exemplare der Hortensie Mousmee nach Hause geliefert!
So wird die Hortensie Mousmee gepflanzt!
Die Hortensie Mousmee pflanzt Du am besten nie direkt neben einen großen Baum. Denn dessen Wurzeln sind zumeist sehr dominant und können der Pflanze dadurch Wasser und Nahrung rauben. Die Hortensie Mousmee mag sonnige und halbschattige Plätze im Garten. Wichtig ist nur, dass sie immer ausreichend Wasser erhält. Denn wie die meisten anderen Hortensien ist auch die Mousmee sehr durstig und sollte niemals komplett austrocknen.
Zu viel Wasser darf sie aber auch nicht erhalten, da sie Staunässe überhaupt nicht verträgt. Leichte Sandböden in Kombination mit spezieller Hortensien-Erde eignen sich bestens als Untergrund. Ideal ist es, wenn der Boden einen pH-Wert zwischen 4,5 und 6 aufweist. Darüber hinaus kannst Du die Hortensie Mousmee auch als Kübelpflanze kultivieren. Dafür pflanzt Du sie in einen ausreichend großen Topf. Wenn Du Dich dabei nicht auskennst, kannst Du Dich von Bernd beraten lassen. Er hilft Dir gerne, das passende Pflanzgefäß zu finden.
Ist dieser Schritt erledigt, setzt Du die Hortensie Mousmee hinein, bedeckst sie mit Erde und gießt sie regelmäßig. Auch bei der Kultivierung im Kübel darf die Erde nie komplett austrocknen und auch keine Staunässe entstehen. Ansonsten ist die Hortensie Mousmee recht pflegeleicht und unkompliziert. Sie muss nur immer ausreichend Wasser erhalten.
Alles Wissenswerte rund um das Pflanzen von Hortensien erfährst du auch nochmal in Bernds Ratgeber.

Hortensie Mousmee: Gießen und Düngen
Wie bereits erwähnt, ist auch die Hortensie Mousmee eine sehr durstige Pflanze. Immer dann, wenn die Erde langsam austrocknet, solltest Du gründlich gießen. Das gilt insbesondere für Exemplare, die Du in einem Topf oder Kübel hältst. Wenn sie zu wenig Wasser erhalten haben, lassen sie schnell die Blätter hängen. Das ist dann spätestens der Zeitpunkt, an dem Du handeln und sie mit frischem Wasser versorgen musst. Am besten wartest Du aber nicht, bis es soweit ist, sondern gießt kurz vor diesem Moment.
Beim Gießen gehst Du am besten folgendermaßen vor:
- Kontrolliere die Erde regelmäßig.
- Bei beginnendem Austrocknen gießt Du die Hortensie Mousmee.
- Nutze wenn möglich Regenwasser.
- Gieße langsam und nicht monsunartig.
- Vermeide Staunässe - Kübel mit einigen Ablauflöchern versehen.
- Gieße die Hortensie Mousmee im Kübel täglich.
- Im Winter muss sie nicht gegossen werden.
So düngst Du die Hortensie Mousmee:
Damit die Hortensie Mousmee immer alle wichtigen Nährstoffe erhält, solltest Du sie in regelmäßigen Abständen und am besten mit organischen oder organisch-mineralischen Düngern versorgen. Verteile das gewählte Produkt gleichmäßig im Pflanzloch und gieße es gründlich ein. Wenn Du die Hortensie Mousmee im Freiland kultivierst, reicht eine Düngung im Jahr aus. Der ideale Zeitpunkt dafür ist zwischen März und Mai. Eine deutlich spätere Düngung könnte unter Umständen zu einer schlechteren Blüte im Folgejahr führen. Das solltest Du natürlich wenn möglich vermeiden.
Wenn Du die Hortensie Mousmee im Topf oder Kübel kultivieren willst, solltest Du sie dagegen zweimal im Jahr düngen, einmal zwischen März und Mai und einmal zwischen Juni und August. Am zweiten Zeitpunkt solltest Du einen eher organischen und kaliumreichen Dünger verwenden. Ersteres sorgt dafür, dass die Hortensie Mousmee besser vor Frost geschützt wird und fungiert daher sozusagen als natürliches Frostschutzmittel.
So schneidest und überwinterst Du die Hortensie Mousmee
Schneiden
Du kannst die Hortensie Mousmee beschneiden, musst Du aber nicht zwingend. Wenn Du Dich dazu entscheidest, ist Ende Februar der ideale Zeitpunkt. Schneide dabei alle alten Blüten und eventuell erfrorenen Triebe ab. Achte dabei darauf, dass Du den Schnitt möglichst dicht über dem ersten Knospenpaar setzt, um die Hortensie Mousmee nicht unnötig zu verletzen.
Überwintern
Im tiefen Winter wird die Hortensie Mousmee bestmöglich vor starkem Frost geschützt. Eingetopfte Exemplare stellst Du daher in die Garage oder in den Geräteschuppen. Wenn Du die Hortensie Mousmee dagegen im Feld angepflanzt hast, solltest Du sie mit einer Mulchschicht aus frischem Laub bedecken, vor allem am Wurzelhals.
Wie kann ich die Hortensie Mousmee vermehren?
Um die Hortensie Mousmee zu vermehren, schneidest Du im Spätsommer einige Stecklinge ab und ziehst sie in Anzuchterde heran. Sie sollten möglichst weich sein und noch keine Blütenknospen haben. Alternativ kannst Du auch die Mutterpflanzen teilen, um die Hortensie Mousmee zu vermehren. Dafür sollte der Boden aber ausreichend warm sein. Du stichst einen Teil der Hortensie samt Wurzel ab. Dabei setzt Du den Spaten am unteren Rand des Wurzelballens an. Mit etwas Glück wächst schon bald die nächste Hortensie Mousmee heran, die Du in die Erde oder in einen Topf beziehungsweise in einen Kübel pflanzen kannst.
So kommt die Hortensie Mousmee zu Dir nach Hause
Bernd hat immer kräftige und frische Ausführungen der Hortensie Mousmee im Sortiment. Nach der Bestellung beginnt sein Team direkt mit dem Verpacken der Ware. Dadurch kannst Du Dich darauf verlassen, dass die Pflanzen immer bestens geschützt und unversehrt bei Dir zu Hause ankommen. Ab einem Bestellwert von 100 Euro liefert Bernd seine Hortensien kostenlos. Überlege daher genau, ob Du vielleicht noch etwas brauchst, bevor Du Deine Bestellung abschickst. So kannst Du Dir die Versandkosten sparen und bekommst schon bald Deine neuen Hortensien Mousmee nach Hause geliefert.
Bei Fragen kannst Du Bernd und sein Team gerne jederzeit telefonisch unter 04445 9869446, per E-Mail an info@hortensien-bernd.de oder über das Kontaktformular erreichen.