Mistral - weiße Blütenpracht für den Garten und die Terrasse


Jetzt kaufen

In diesem Ratgeber erfährst Du alle Details über den Wuchs, die Blüten und den optimalen Standort der Tellerhortensie Mistral und wie Du sie bei Bernd kaufen kannst.

Die Tellerhortensie Mistral 


Mit ihren strahlend weißen Blüten ist die Tellerhortensie Mistral ein echter Blickfang für jeden Garten. Von Juni bis August setzt sie in Deinem Garten oder auf der Terrasse tolle Akzente. Sie verschönert mit ihrer schlichten Eleganz bevorzugt halbschattige Pflanzstellen und bietet damit einen enormen Kreativitätsspielraum bei Deiner Gartengestaltung. Dabei glänzt sie als attraktive Solitärpflanze in einem Staudenbeet oder begeistert im Kübel.



Zauberhafte Blütenpracht in Weiß – die Tellerhortensie Mistral


Die Tellerhortensie Mistral besitzt einen buschigen und aufrechten Wuchs. Die Blüten der Hydrangea macrophylla sind schalenförmig und in Dolden angeordnet. Von Juni bis September verzaubert die Tellerhortensie mit ihrer üppigen Blütenpracht. Pflanzt Du sie an einem halbschattigen bis schattigen Standort mit humosem Boden, erreicht sie üblicherweise eine Höhe von rund 1,5 m. In der Breite beansprucht sie ebenfalls etwa 1,5 m.



Ziehen bunt blühende Pflanzen meist die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich, wirken weiße Blüten eher unscheinbar und regelrecht zurückhaltend. Das gilt jedoch nicht für die strahlend weiße Mistral.


Die zarten Blüten bestechen durch ein intensives Weiß. Es wird durch einen feinen, grünlichen Schimmer sowie eine filigrane Zeichnung im Inneren der Blütenblätter ergänzt. Außen besitzen die Blüten einen leicht gesägten Rand.



Die intensiven Grüntöne der Blätter bieten für die leuchtend weißen Blütenblätter die optimale Kulisse. Zwischen farbenfrohen Pflanzennachbarn sticht die Tellerhortensie heraus und wirkt zugleich als eleganter und optischer Ruhepunkt.


Im Frühjahr ist es wichtig, alte Blütenstände und trockenes Holz zu entfernen. So wird die Pflanze für die kommende Wuchs- und Blühsaison gestärkt und Du vermeidest ein Verholzen der Hortensie. Bernd hat Dir in seinem ausführlichen Ratgeber zum Hortensien schneiden alles Schritt für Schritt erklärt.



Robuste Solitärpflanzen fürs Beet oder die Terrasse



Die Tellerhortensie ist ein Kleinstrauch, der einen buschigen und aufrechten Wuchs besitzt. Die ursprünglichen Hortensienarten stammen aus Ost- und Südostasien und sind außerdem in Nordamerika, den Anden und dem südlichen Chile beheimatet. Bei der Mistral handelt es sich um eine vergleichsweise neue Züchtung, deren Wurzeln in Frankreich zu suchen sind.


Die hierzulande kultivierten Hortensienarten erkennst Du an den gegenständig angeordneten Blättern und ihren dekorativen Blütenständen. Die sommergrünen Blätter sind eiförmig mit gesägtem Rand und leuchten in einem kräftigen Mittelgrün. Welche Sorten hierzulande besonders beliebt sind, erfährst Du von Bernd in der Rubrik “Beliebte Sorten“.


Der optimale Standort für die Tellerhortensie Mistral


Im Garten, auf einer Terrasse oder einem Balkon stellen schattige Standorte immer „Problemzonen“ dar. Pflanzen zu finden, die mit diesen Voraussetzungen gut zurechtkommen, ist oft schwer. Vor allem, wenn Du auf der Suche nach Blühpflanzen bist. Hier kommt die Hydrangea macrophylla Mistral ins Spiel.


Die Blüten reagieren auf die intensive Sonneneinstrahlung im Hochsommer sehr empfindlich. Daher bevorzugen die Kleinsträucher halbschattige Standorte. Selbst an einem Standort, der von der Sonne nahezu verschont bleibt, gedeihen die weißblütigen Schönheiten üppig.


Neben ihrer üppigen Blüten und der tollen Farben ist es auch die einfache Pflege, die dafür sorgt, dass die Hortensie zu den beliebtesten Gartengehölzen gehört.. Ein lockerer und nährstoffreicher Boden bietet ideale Voraussetzungen für diese attraktive Pflanze. Kultiviere sie als Zierstrauch, als Blickfänger in Rabatten oder freue Dich an abgeschnittenen Blütentrieben als Schnittblumen in der Vase. Detaillierte Pflegetipps findest Du in dem ausführlichen Ratgeber von Bernd Hortensien pflegen.



Wie ihre zahlreichen Artverwandten mag auch die Mistral keine „trockenen Füße“. Daher ist es wichtig, sie leicht feucht zu halten und regelmäßig ausreichend zu wässern.

Obwohl die Pflanze vor allem während trockenem und sehr warmem Wetter viel Feuchtigkeit benötigt, ist es wichtig, dass dabei keine Staunässe entsteht. Hortensien reagieren darauf sehr empfindlich.


Um die Schönheit der Hortensien auch während der heißesten Tage im Hochsommer zu erhalten, ist die Bewässerung von essenzieller Bedeutung. Sind sie erst einmal ausgetrocknet, ist es mit ihrer Schönheit schnell vorbei.


Wie bereits erwähnt, empfiehlt Bernd: Achte beim Gießen unbedingt darauf, dass sich keine Staunässe bildet. Das gilt nicht nur für Pflanzen in Beeten oder Rabatten. Auch im Topf oder Kübel ist stehendes Wasser am Boden in jedem Fall zu vermeiden.


Mehltau ist der Feind eines jeden Gärtners. Damit er erst gar nicht entstehen kann, achte beim Gießen darauf, dass Blätter und Blüten nicht mitgeduscht werden.



Hortensien sind bei der Wasserfrage echte „Sensibelchen“. Das Gießwasser für sie sollte möglichst weich sein. Regenwasser ist hier die ideale Wahl. Es gefällt nicht nur Deinen Hortensien, auch Dein Geldbeutel wird dadurch geschont.


Düngen nicht vergessen!


Tellerhortensien benötigen Dünger. Für einen gesunden und optimalen Wuchs ist es wichtig, den richtigen Dünger auszuwählen. Der Anspruch an die Produkte variiert von Hortensie zu Hortensie. Wenn Du einen Dünger kaufen möchtest, greife zu einem phosphorarmen und stickstoffreichen Produkt. Am einfachsten versorgst Du die Pflanzen mit einem speziellen Dünger für Hortensien. Alternativ dazu eignen sich Rhododendron- oder Azaleen-Dünger.


Pflegst Du Deine Tellerhortensie Mistral in einem Topf, düngst Du sie von März bis August am besten mit flüssigem Dünger. Kübel-Hortensien und ausgepflanzte Exemplare profitieren von der gleichmäßigen Nährstoffversorgung von Langzeit-Dünger in fester Form. Er wird im Frühjahr und im Frühsommer in die Erde eingearbeitet.


Hortensie Mistral düngen

Die Tellerhortensie Mistral in Bernds Shop bequem online kaufen


Ist die Mistral genau das, was Du suchst? Navigiere dann einfach auf der Produktseite für Tellerhortensien und wähle die Sorte Mistral aus.



Über die Plus- und Minustasten wählst Du nun die gewünschte Menge aus. Anschließend legst Du Deine Bestellung in den Warenkorb. Hier hast Du die Wahl zwischen einem Express Checkout mit Shop Pay, Apple Pay oder PayPal. Natürlich kannst Du auf klassischem Wege ein Kundenkonto erstellen. Dafür gibst Du Deine persönlichen Kundendaten wie Name und Anschrift ein. Nun musst Du Dich noch für Deine bevorzugte Zahlungsart, zum Beispiel Sofortüberweisung, Klarna Rechnungskauf oder per Kreditkarte, entscheiden.


So wird die Tellerhortensie Mistral geliefert


Hast Du Deinen Kauf abgeschlossen, bereiten Bernd und sein Team die Pflanzen sorgfältig für den Versand vor. So ist sichergestellt, dass die Hortensie wohlbehalten bei Dir eintrifft.


Die Pflanze wird als kleiner Strauch mit einer Höhe von ungefähr 30 bis 40 cm geliefert. Damit der Versand möglichst stressarm für die Pflanze vonstattengeht und Du Deine Hortensien direkt nach der Lieferung an ihrem neuen Standort einpflanzen kannst, kommt es nicht nur auf eine ausgezeichnete Frische der Hortensien an. Vor dem Versand überprüfen Bernd und sein Team die Pflanzen auf Verletzungen. Eine extra sichere Verpackung schützt die wertvolle und empfindliche Ware während des Transports.


Nach drei bis fünf Tagen kannst Du Deine neue Tellerhortensie wohlbehalten in Empfang nehmen. Solange es keinen Bodenfrost gibt oder die Außentemperaturen weniger als 30 °C betragen, ist ein direktes Einpflanzen am neuen Standort möglich.


Das Beste: Für Bestellungen mit einem Bestellwert ab 100 Euro liefert Bernd Dir Deine Wunschartikel versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Liegt der Bestellwert unter 100 Euro, fallen Versandkosten in Höhe von 4,90 Euro an.


Bernds Lesetipp: Möchtest Du Deine Hortensie sofort einpflanzen? In Bernds Ratgeber „Hortensien pflanzen“ erfährst Du nicht nur im Detail, was es alles zu beachten gibt. Er verrät Dir außerdem jede Menge Profi-Tipps für üppige und gesunde Hortensien.


Hortensien Fragen und Antworten – Bernd hilft Dir gerne weiter!


Bist Du Dir noch nicht sicher, ob die Tellerhortensie Mistral die richtige Hortensie für Dich ist? Oder möchtest Du vielleicht mit den Pflanzen ein geplantes Projekt im Garten realisieren? Auch bei Fragen zu den Themen Standort, Bodenqualität oder Ähnliches in Deinem Außenbereich helfen Dir die Hortensien-Experten aus Bernds Team gerne weiter. Unter Tel. 0445 / 9869446 kannst Du Dich unverbindlich beraten lassen. Eine schriftliche Mitteilung ist über das Kontaktformular rund um die Uhr möglich.

Weitere beliebte Hortensien aus Bernds Onlineshop:

Bernds Lieblings-Hortensien

Adria
Adria
Adria
Adria
Adria
Adria

Adria

€22,90
Annabelle
Annabelle
Annabelle
Annabelle
Annabelle
Annabelle
Annabelle
Annabelle

Annabelle

€24,90
Bela - Rosa
Bela - Rosa
Bela - Rosa
Bela - Rosa
Bela - Rosa
Bela - Rosa

Bela - Rosa

€24,90
Belle Seduction
Belle Seduction
Belle Seduction
Belle Seduction
Belle Seduction

Belle Seduction

€26,90
Black Diamond - Dark Angel Purple
Black Diamond - Dark Angel Purple
Black Diamond - Dark Angel Purple
Black Diamond - Dark Angel Purple
Black Diamond - Dark Angel Purple

Black Diamond - Dark Angel Purple

€34,90
Black Diamond - Dark Angel Red
Black Diamond - Dark Angel Red
Black Diamond - Dark Angel Red
Black Diamond - Dark Angel Red
Black Diamond - Dark Angel Red
Black Diamond - Dark Angel Red

Black Diamond - Dark Angel Red

€34,90
Black Diamond - Red Angel
Black Diamond - Red Angel
Black Diamond - Red Angel
Black Diamond - Red Angel
Black Diamond - Red Angel
Black Diamond - Red Angel
Black Diamond - Red Angel

Black Diamond - Red Angel

€34,90
Black Diamond - Red Angel Purple
Black Diamond - Red Angel Purple
Black Diamond - Red Angel Purple
Black Diamond - Red Angel Purple
Black Diamond - Red Angel Purple

Black Diamond - Red Angel Purple

€34,90
Blue Ballad
Blue Ballad
Blue Ballad
Blue Ballad

Blue Ballad

€34,90