Hovaria Hobergine - ein wahrer Blickfang in Lila für Deinen Garten
Jetzt kaufen
In diesem Ratgeber stellt Dir Bernd eine Besonderheit aus seinem Sortiment vor - die Hovaria Hobergine. Hier erfährst Du alles Wissenswerte über den lila Eyecatcher.
Die Hortensie Hovaria Hobergine
Du suchst etwas Ausgefallenes für Deine Terrasse oder Deinen Garten? Dann wäre Bernds Hortensie Hovaria Hobergine genau das Richtige für Dich!
Der Hortensien-Traum Hobergine ist eine der vielseitigsten Stauden ihrer Art, denn die Blütendolden variieren in ihrem Farbton von Rosé über auberginenfarben bis hin zu Purpurrot. Der kompakte Wuchs sorgt in Verbindung mit der üppigen Blütenpracht für Aufsehen – ob solo oder in Gruppen. Und das Beste: Die Hovaria Hobergine gilt als bedingt sonnentolerant und verträgt daher auch halbschattige Standorte.
Mit dieser Bauernhortensie schaffst Du einen ganz individuellen Blickfang für Deine Terrasse oder in Deinem Garten. Die Hovaria Hobergine ermöglicht es Dir, durch gezielte Boden- und Lichteinflüsse eine ganz individuelle Pflanze nach Deinen Wünschen zu kreieren und in Deine Gartengestaltung harmonisch einzubetten.
Du bist neugierig geworden? Bei Bernd erfährst Du alles Wichtige über die Bauernhortensie. So kannst Du die Hovaria Hobergine kaufen und direkt nach der Bestellung den Blütentraum in Deinem Refugium genießen.
Die Sorte Hovaria
Hortensien aus der Gruppe Hovaria sind sehr blühfreudige Stauden in diversen Farben. Ob besonders intensiv oder einfach ausgefallen – Hovaria-Hortensien verdienen das Prädikat „außergewöhnlich“. Auch Hovaria Hobergine bezaubert mit ihrer Blütenfärbung in drei Phasen, weshalb sie eine sehr attraktive Pflanze sowohl für den Garten als auch die Terrasse ist. Während die Hauptblüte durch das sortentypische Bild bestimmt wird, wechselt die Blütenfarbe anschließend zu Grün, um sich im Herbst noch einmal in einer stimmungsvollen, dezent farbigen Nachblüte zu präsentieren.
Wenn Du Hortensien liebst, dann wirst Du von der Hovaria Hobergine begeistert sein. Denn nach dem Hauptflor lassen sich die Blütenstände hervorragend trocknen und verleihen jedem Gesteck das gewisse Etwas. Im Frühjahr und Herbst besticht das volle Blätterkleid mit seinen diversen Grün-Nuancen und sorgt für einen Ruhepol in Deinem Outdoor-Zimmer. Wenn der erste Frost seinen Glitzer über die Blütenstände legt, kommt der unscheinbare Wintergarten richtig zur Geltung. So hast Du nicht nur zwischen Juni und September etwas von deinem Liebling, dank der Vielseitigkeit kannst Du die Hovaria das gesamte Jahr genießen.
Die phantastischen Blüten der Hovaria Hobergine
Die Bauernhortensie verzückt mit ihren ballförmigen Blüten zwischen Juni und September. Im Frühjahr treibt die Staude aus und bringt viele Knospen hervor. Aus diesen entstehen etwa handtellergroße Blütenstände in vorerst pastelligem Rosa. Die unzähligen kleinen Blütensternchen sind dicht angeordnet, umgeben das Blütenherz und schimmern harmonisch in ihrem jeweiligen Farbton. Die Blütenbälle sind etwas kleiner als bei herkömmlichen Hortensien, dafür jedoch umso zauberhafter.
Je nach Standort und pH-Wert des Bodens varriert der Farbton der Blüten. Pflanzt Du die Hovaria Hobergine in kalkhaltige Erde und stellst sie in den Schatten, färben sich die Blüten antikrosa. An halbschattigen bis leicht sonnigen Standorten hingegen inszeniert sich die Pflanze in Bordeauxrot. Bekommt die Hovaria Hobergine viel Licht und gedeiht sie in saurem Boden entwickeln sich auberginenfarbene Blüten. Mit saurer Rhododendronerde und wenig Licht hingegen bildet die Hortensie purpurfarbene Blüten aus. So entsteht ein ganz individuelles Bild in Deinem Garten.
Nach der grünen Zweitfärbung der Blüten bleibt ein violetter Ton über den gesamten Winter hindurch bestehen. Dank der langen Blütezeit gehört die Hovaria zu den Hortensiensorten, die ihrem Gärtner auf Dauer Freude bereiten.

Blütenpflege bei der Hovaria Hobergine
Hortensien sind einfach das ganze Jahr hindurch schön anzusehen. Du kannst Deine Hovaria Hobergine entweder im späten Herbst ausputzen und alle Blütenstände entfernen oder Du lässt diese stehen und entdeckst unter einer winterlichen Puderzuckerschicht Deine Hortensie im Winter von einer anderen Seite.
Spätestens im zeitigen Frühjahr solltest Du die Hovaria Hobergine jedoch zurückschneiden. Dies geschieht bestenfalls noch vor dem neuen Austrieb, da Du dann die frischen Triebe nicht verletzt. Durch den Rückschnitt kann die Pflanze sich zum einen von den abgestorbenen Teilen, die eventuell noch Krankheitserreger enthalten, befreien. Zum anderen sieht Deine Hortensie gleich viel gepflegter aus, wenn sie in neuem Glanz erstrahlt.
Wuchs und Pflegemaßnahmen bei der Hovaria Hobergine
Die Bauernhortensie ist sehr robust, pflegeleicht und stellt wenig Ansprüche. Bei guter und sortengerechter Pflege kann die Staude eine Höhe von etwa 1,5 Metern erreichen und fast ebenso breit wachsen. Damit ist sie eine der kleineren Vertreter, was sie für die Kübelpflanzung prädesteniert. Wird die Pflanze dennoch zu groß, kannst du sie im Frühling beherzt zurückschneiden. Der Blütenaustrieb ist anschließend jedoch erst einmal begrenzt.
Die Hovaria Hobergine bildet neben den Blüten dichte, dunkelgrüne, spitzige Blätter aus. Gepaart mit dem kompakten Wuchs eignet sich die Hortensie dadurch nicht nur für eine Solitärpflanzung, sondern auch als Sichtschutz neben der Terrasse oder am Garteneingang. Die Hortensie wirft ihre Blätter im Herbst ab.
Hortensien reagieren etwas spitzlippig auf trockene Füße. Achte deshalb darauf, dass die Hovaria Hobergine immer in ausreichend feuchter Erde steht. In trockenen Sommern musst du Kübelhortensien eventuell sogar zweimal täglich mit lauwarmen Wasser gießen.
Wenn Du Deine Hovaria Hobergine in saure Erde pflanzt, solltest Du ihr als Dünger Alaun zukommen lassen. Dieses Mineral unterstützt die Blütenbildung und hält die Pflanze gesund. Vor allem die individuellen Farbtöne mit Blauanteil benötigen Alaundünger, damit sich die Pigmente in den Blüten niederlassen können.
Weitere Tipps für die perfekte Pflege hat Bernd in seinen Ratgebern zusammengetragen. Schau doch einfach nach dem Kauf einmal vorbei.
Der perfekte Standort für Deine Hovaria Hobergine
Wie alle Hortensien bevorzugt auch die Hovaria Hobergine einen schattigen bis halbschattigen Standort. Im Gegensatz zu ihren Geschwistern verzeiht diese Sorte jedoch auch mehr Licht ohne Sonnenbrand zu bekommen oder beleidigt die Blätter einzuziehen.
Damit deine Hovaria Hobergine gleich einen guten Start in Deinem Garten hat, solltest Du das Pflanzloch mit Rhododendronerde und einem Bodenaktivator auffüllen. Damit der pH-Wert im leicht sauren Bereich bleibt, empfiehlt es sich, zudem einen geeigneten Dünger zu verwenden. Bei Bernds Ratgebern findest Du außerdem eine ausführliche Anleitung, wie Du Deine Hortensie pflanzt.
Die Hovaria Hobergine ist im Freiland absolut frosthart und unempfindlich gegenüber eisigen Temperaturen. Im Kübel können die ungeschützten Wurzeln jedoch schnell Schaden nehmen. Daher raten wir, Kübelhortensien im Spätherbst rechtzeitig mit einem Vlies oder einer Matte zu schützen. Tannenzweige auf der Erdscheibe ausgelegt, isolieren von oben und senken bei der Verrottung im Frühjahr zudem den pH-Wert des Bodens.
Hovaria Hobergine von Bernd
Du findest, die Hovaria Hobergine passt genau in Deinen Garten und zu Deinen Vorstellungen? Dann hol Dir die Staude doch gleich
- für den Bauerngarten
- als Solitärgewächs
- als Kübelpflanze
- zur Heckengestaltung
- als Gruppenbepflanzung
Bei Bernd erhälst Du getopfte Premiumhortensien in erstklassiger Qualität und mit einer Höhe von etwa 30 bis 40 cm. Du kannst die Hovaria kaufen und direkt auspflanzen. Freu Dich bereits im ersten Jahr nach dem Anwachsen über eine üppige Blüte.
Schon innerhalb weniger Tage nach der Bestellung erreicht Dich Deine Hortensie sicher verpackt. Ab einem Bestellwert von 100 Euro musst Du keine Versandkosten mehr tragen. Freu Dich über die praktische Lieferung bis vor die Haustür und gestalte mit der Hovaria Hobergine Dein grünes Reich ganz so wie es Dir beliebt – die Hovaria Hobergine machts möglich.
Bernds Extra-Tipp:
Du möchtest die Hovaria Hobergine gekonnt mit anderen Hortensien kombinieren? Dann schau doch mal in unser umfangreiches Sortiment und finde die passenden Nachbarn für Deinen Star!
Bei Fragen und Problemen stehen Dir Bernd und sein Team immer zur Seite und versuchen gemeinsam mit Dir zu einer guten Lösung zu kommen. Den Kundenservice erreichst Du jederzeit schriftlich über das Kontaktformular und zu normalen Bürozeiten auch telefonisch unter 04445 / 9869446. Zwischen Montag und Donnerstag wirst Du von 08:00 bis 17:00 freundlich vom Kundenservice beraten. Am Freitag erreichst Du die Mitarbeiter von Bernd zwischen 08:00 und 16:00 Uhr.