Rispenhortensie Grandiflora – Bernds prächtig blühender Tipp für kalte Standorte
Jetzt anfragen
Hier präsentiert Dir Bernd eine seiner Lieblingshortensien für die ganzjährige Platzierung im Freien: Grandiflora mit wunderschönen weiß-rosa Blüten
Grandiflora – Bernds weißer Traum für Deinen Garten
Möchtest Du eine Hortensie kaufen, die spät blüht und den Frost gut verträgt? Bernd empfiehlt dir die Hydrangea paniculata „Grandiflora“. Das ist die am weitesten verbreitete Kulturform der Rispenhortensie und somit ein echter Klassiker in Deinem Garten. Die wilde Stammform gibt es in Deutschland kaum. Sie ist in den gemäßigten Zonen Ostasiens zu Hause. Man findet sie auf der russischen Insel Sachalin und auf den Kurillen ebenso wie in einigen Provinzen Chinas und auf nahezu allen Hauptinseln Japans. Die Wildform gedeiht in halbschattigen Laub- und Auwäldern sowie an Flussufern und erreicht eine stattliche Höhe von rund neun Metern. In Europa stellte sie der bayerische Arzt, Botaniker und Naturforscher Philipp Franz von Siebold im Jahr 1829 der Öffentlichkeit vor. Er lernte das zauberhafte Gewächs in Japan kennen.
Hier ist die Grandiflora ein toller Blickfang
Bernds Rispenhortensie Grandiflora begeistert mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Einzeln ist sie eine attraktive Solitärpflanze und glanzvoller Mittelpunkt Deines Gartens. Andersfarbige Blütenstauden wie Rittersporn, Hibiskus oder Lupine verleihen dem Arrangement das gewisse Etwas. Im Rhododendronbeet sorgt Grandiflora durch ihre späte Blüte selbst dann für bunte Akzente, wenn die anderen Pflanzen längst verblüht sind. Wunderschön ist auch eine Blütenhecke aus mehreren Rispenhortensien. Selbstverständlich eignet sich die Grandiflora auch gut für das Bepflanzen von Kübeln und somit als Schmuck für die Terrasse und den Balkon. Fehl am Platz ist die Rispenhortensie unter größeren Bäumen, denn Grandiflora verträgt nur wenig Wurzeldruck.
Große Blütenrispen bis in den frühen Herbst
Das Besondere an der Grandiflora sind die großen Blütenrispen. Diese erreichen eine Länge von zehn bis 25 Zentimeter und besitzen die Form eines breiten Kegels. Die Blüten zeigen sich ab Juli bis September. Sie sitzen an den Enden der frischen Triebe und bestehen aus vielen rahmweißen einzelnen Blüten. Die Rispenhortensie Grandiflora erfreut Dich bis in den späten Sommer hinein mit ihrem wunderschönen Schmuck. Wenn andere Pflanzen längst im Schlichtkleid auf den Winter warten, präsentiert sich Deine Hortensie in ihrem Prachtgewand. Das Interessante: Während des Verblühens färben sich die Blüten allmählich rosa.
Die Triebe eignen sich hervorragend als Dekoration für die Vase. Selbst in getrocknetem Zustand ergeben sie ein hübsches Bild. Wenn es draußen stürmt und schneit, bringt auch Dir ein winterlicher Trockenstrauß Freude ins Haus.
Ein toller Kontrast: die grünen Blätter der Grandiflora
Ganz egal, ob sich die Blüten noch in ihrer weißen Pracht zeigen oder schon eine rosa Farbe annehmen – sie bilden mit dem hellen, mattgrünen Laub immer einen attraktiven Kontrast. Die Unterseite der Blätter besitzt eine graugrüne Nuance. Zumeist sitzen sich die Blätter direkt gegenüber. Es gibt aber auch Blattknoten mit drei Blättern in fächerförmiger Anordnung. Die rund sechs bis 16 Zentimeter langen Blätter besitzen eine raue Oberfläche. Sie sind eiförmig bis elliptisch geformt. Die Rispenhortensie Grandiflora ist ein laubabwerfender Strauch, der im Winter kahl steht. An nährstoffarmen und trockenen Standorten färbt sich das Laub im Herbst grüngelb. Doch auch wenn ein solcher Indian Summer für Dich reizvoll sein mag, ist ein feuchter, nährstoffreicher Standort günstiger. Deine Hortensie bedankt sich dann bei Dir mit einem frohen Wuchs und vielen schönen Blüten.
Rispenhortensie Grandiflora – ein stattlicher Strauch auch für große Gärten
Suchst Du nach einem großen Strauch für Deinen Garten? Bernd bietet Dir an, die Rispenhortensie Grandiflora bei ihm günstig zu kaufen. Als großblumige Kulturform erreicht die Grandiflora eine Breite von 1,50 bis drei Meter und eine Höhe von zwei bis drei Meter. Sie ist somit zwar nur etwa ein Drittel so groß wie die Wildform, aber für einen Zierstrauch besitzt sie dennoch ein beachtliches Volumen. Der Zuwachs beträgt etwa 20 bis 35 Zentimeter pro Jahr. Bestellst Du bei Bernd eine Grandiflora, dann dauert es nicht lange, bis ein stattlicher Strauch in Deinem Garten steht.
Die Pflanze verfügt über ein flaches Wurzelwerk mit einem hohen Anteil an Feinwurzeln. Der Wuchs ist aufrecht und locker verzweigt mit zahlreichen Astvergabelungen. Die alten Triebe sind mit einer graubraunen Borke besetzt. Diese löst sich in papierdünnen Streifen ab. Junge Triebe tragen eine ockerbraune bis hellgraue Farbe.

Der optimale Standort für Deine Rispenhortensie Grandiflora
Deine Hortensie liebt frische, sandig bis lehmige, lockere Gartenböden mit normaler Durchlässigkeit. Der Boden ist im Idealfall kalkarm und leicht sauer. Der optimale pH-Wert liegt bei 5,5. Erfüllt die herkömmliche Gartenerde diese Voraussetzungen nicht, dann solltest Du Rhododendronerde untermischen. Im Frühling tut der Pflanze ein mineralischer Dünger gut. Später versorgst Du sie mit einem Langzeitdünger. Eine zusätzliche Gabe von Hornspänen liefert der Grandiflora organische Nährstoffe, die sie zum Wachsen braucht. Die Rispenhortensie Grandiflora verträgt keine langen Trockenperioden, aber auch keine Staunässe. Wichtig ist deshalb regelmäßiges Gießen. Du willst mehr wissen? Hier ist Bernds Ratgeber zur richtigen Pflege.
Wenn Du bei Bernd eine winterharte Hortensie kaufen möchtest, ist die Grandiflora genau richtig für Dich. Die spätblühende Pflanze verträgt Temperaturen von minus 35 Grad und noch darunter. Pflanzt Du Deine Grandiflora in einen Kübel, dann freut sie sich dennoch über eine Abdeckung mit Reisig oder ähnlichem als Frostschutz. Im Kübel sind die empfindlichen Wurzeln sehr viel anfälliger als im Boden. Bernd bietet Dir gerne eine Anleitung zum richtigen Pflanzen Deiner Hortensie.
Die Grandiflora mag es gerne sonnig bis halbschattig. Steht sie im vollen Schatten, dann fällt die Blüte spärlicher aus und sie wächst langsamer. Perfekt ist ein windgeschützter Ort, weil die großen Rispenblüten bei Sturm leicht brechen. Der richtige Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist der Februar oder das zeitige Frühjahr. Wenn Du die Triebe rund 20 bis 30 Zentimeter zurückschneidest, blüht sie später üppiger. Allgemein lohnt es sich, die Triebe jedes Jahr rund ein Drittel zu kürzen. Erledige das am besten früh am Morgen, damit die Schnittstellen rasch abtrocknen.
Fazit: Deine Grandiflora liebt alles, was andere Hortensien auch mögen. Sie ist aber etwas trockenheits- und kalktoleranter als eine herkömmliche Bauernhortensie. Außerdem verträgt sie mehr Frost.
Die Rispenhortensie Grandiflora jetzt bei Bernd kaufen. So funktioniert’s!
Du möchtest die robuste Grandiflora für Deinen Garten, Balkon oder Deine Terrasse bei Bernd kaufen? Das geht ganz einfach! Du suchst Dir Deine Lieblingspflanze aus und gibst sie in den virtuellen Warenkorb. Ist der Korb voll, schickst Du die Bestellung ab. Die Vorbereitungen für den Versand laufen schon bald auf Hochtouren. Die Mitarbeiter aus Bernds Team beginnen mit dem sorgfältigen Verpacken der Hortensie. Du wartest derweil ab, bis der Paketbote nach einigen Tagen an Deiner Haustür klingelt und Dir Deine Pflanze überreicht. Die Rispenhortensie eignet sich zum ganzjährigen Einpflanzen.
Bernd ist davon überzeugt, dass Dir Deine neue Rispenhortensie sehr gefällt. Ist das wider Erwarten nicht der Fall, nutzt Du das 30-tägige Rückgaberecht. Übrigens lohnen sich Sammelbestellungen besonders, denn ab einem Warenwert von 100 Euro und mehr erfolgt der Versand kostenfrei.
Noch Unklarheiten? Frag Bernd!
Bernd ist leidenschaftlicher Gärtner, der seinen Kunden nur das Beste bieten möchte. Er freut sich über treue Stammkunden, deren Pflanzen gut anwachsen und gedeihen. Gerne bleibt er auch nach Deiner Bestellung mit Dir in Kontakt und gibt Dir Tipps und Ratschläge zur Pflege Deiner Grandiflora. Du erreichst Bernd und seine Mitarbeiter unter der Telefonnummer 04445 / 9869446 oder über das Kontaktformular auf der Webseite. Bei Fragen helfen Dir sicherlich auch Bernds Anleitungen für Hortensien weiter.
Weitere beliebte Ripsenhortensien aus Bernds Onlineshop:
- Mont Blanc
- Pinky Winky
- Vanille Fraise