Blue Deckle - Tellerhortensie für den guten Geschmack
Jetzt kaufen
Bernd stellt Dir in diesem Ratgeber seine Hortensien Sorte Blue Deckle vor. Hier kannst du nachlesen, was sie ausmacht und wie Du sie am besten pflegst.
Eine wahre kleine Besonderheit
Die Hortensie 'Blue Deckle' wird auch Berghorten genannt und ist mit der halbkugeligen Blüte eine wahre kleine Besonderheit. Eine besondere Erscheinung sind bei der Pflanze vor allem die Blüten, welche sich auch aus den Trieben heraus entwickeln. So erscheint hier der Flor noch voller und üppiger als bei anderen Sorten.
Die fruchtbaren Blüten dieser Hortensienart muten im Zusammenwirken mit den zahnigen Scheinblüten in einem Zartrosa (bei saurem Boden eher hellblau) edel und grazil an. Der süßliche Duft der fruchtbaren Blüten lockt vor allem die nektarsuchenden Insekten an und belebt so die ohnehin anziehende Pflanze. Das dunkelgrüne Laub der Hortensie nimmt zum Herbst eine eher rote Farbe an und die Rinde färbt sich hierbei violett. So hat Bernd hat für Dich die beste Auswahl an Hortensien, denn für jeden ist das Richtige dabei.
Die fruchtbaren Blüten dieser Hortensienart muten im Zusammenwirken mit den zahnigen Scheinblüten in einem Zartrosa (bei saurem Boden eher hellblau) edel und grazil an. Der süßliche Duft der fruchtbaren Blüten lockt vor allem die nektarsuchenden Insekten an und belebt so die ohnehin anziehende Pflanze. Das dunkelgrüne Laub der Hortensie nimmt zum Herbst eine eher rote Farbe an und die Rinde färbt sich hierbei violett.
So hat Bernd hat für Dich die beste Auswahl an Hortensien, denn für jeden ist das Richtige dabei.Die Hortensie 'Blue Deckle' ist eine wahre Freude unter den Hortensienliebhabern. In saurem Boden sind hier die tellerartigen Blütenblätter mit dem ballförmigen Zentrum in vielen Blautönen hervorstechend. In einem normalen Gartenboden blüht die Pflanze meist in Rosa. Die Blüte erstreckt sich bei der Hortensie 'Blue Deckle' von Juli bis Oktober und an den vorjährigen, oftmals auch einjährigen Trieben. Eine große Besonderheit sind jene sich aus den Seitentrieben entfaltende Blüten, welche den Flor noch ausschweifender erscheinen lässt. Insekten und vor allem Bienen nutzen diese Hortensienart als einen einträglichen Pollenspender. Die gute Winterhärte dieser Hortensie lässt viele Blattlagen zu, einzig die späten Fröste schaden der Pflanze.
Blüte der Buschhortensie 'Blue Deckle'
Die Buschhortensie 'Blue Deckle' besitzt tellerförmige Blütenstände, welche in der Zeit von Juli bis Oktober blühen. Hierbei sind die äußeren Scheinblüten himmelblau mit zu Anfang weißgelber Zeichnung, während die Blüten im Inneren dunkelblau aufgehen. Zum Herbst nimmt die Blüte dann eine leichte grünliche Färbung mit einer violetten Tönung an.
Die Hortensie ‚Blue Deckle‘ bringt in sauren und humusreichen Böden einen auffallenden porzellanblauen Farbton, in normalen Erdböden rosa blühende und auch tellerförmige Blüten welche von Juli bis Oktober aufgehen. Diese Sorte hat einen festen und auch buschigen Wuchs und wird nur gelegentlich höher als 1,20 Meter. Die Blüten entwickeln sich hier auch an einjährigen Trieben an der Seite und damit ergibt sich ein besonders reich blühender Strauch mit einer grazilen Zierde. Die eher kräftigen und grünen Blätter bilden im Herbst eine schöne rote Laubfärbung wobei sich die Blattrinde hierbei violett zeigt. Die Blätter sind sehr winterhart.

Der Wuchs der Buschhortensie 'Blue Deckle'
Die Hortensie 'Blue Deckle' wächst buschig und auch gut verzweigt und meist im Alter hierbei breiter als hoch. Sie erreicht Wuchshöhen von gewöhnlich 1 bis 1,2 Metern. Die besondere Wuchsform der Blütenblätter und Blüten, lässt die Hydrangea serrata 'Blue Deckle' noch voluminöser und voller erscheinen, als sie eigentlich ohnehin schon ist. Zu ihrer Blütezeit treiben die Blüten hier nicht nur an der Pflanzenspitze, sondern auch an den eigentlichen Trieben aus. So entsteht ein herrlich reich blühender Busch voller hellblauer, halbkugeliger bis rosafarbener Blüten.
Die Farbe der Blüten hängt hier wesentlich von der Bodenbeschaffenheit ab. So erscheinen die Blüten auf einem nicht-sauren Boden vorwiegend in sanftem Rosa. Auf einem sauren Boden entwickeln die Stände der Blüten sich in eine blälich-helle Farbrichtung. In diesen beiden Fällen sollte jedoch ein halbschattiger bis sonniger bis Standort gewählt werden.
In einem frisch bis feuchtem, durchlässigen aber kalkfreiem Boden wird diese sommergrüne Hortensie 'Blue Deckle' 120 Zentimeter hoch und auch ähnlich breit. Die Pflanze zählt somit zu den kleinbleibenden Sorten der Hortensie. In Einzelstellung oder auch in kleinen Gruppen oder im Kübel findet diese Art im Garten Verwendung.
Der Standort der Buschhortensie 'Blue Deckle'
Diese Hortensie optimal im gut durchlässigen und normalen Gartenboden mit einem pH-Wert von 4 bis 5 sowie auch mit einem hohen Anteil an Humus in sonniger Lage bis halbschattiger Lage.
Rückschnitt der Buschhortensie 'Blue Deckle'
Ein starker Schnitt der Hortensiensorte 'Blue Deckle' kann bei Bedarf zur Größenkorrektur im Frühling ausgeführt werden, jedoch ist in dem gleichen Jahr mit nur geringer Blütenbildung hierdurch zu rechnen. Sonst werden im Frühjahr nur die alten abgetrockneten Blüten aus dem vorherigen Jahr entfernt.
Bernds Lestipp: Alles zum Schnitt von Hortensien findest du in Bernds Ratgeber "Hortensien schneiden".
Bei den Strauchhortensien können Gärtner über den Schnitt die Wuchsform und auch die Blüte beeinflussen. Diese Strauchhortensien können etwa in der Zeit von Mitte Februar bis Anfang März eine Handbreit über dem Erdboden geschnitten werden. Alsdann bilden sich starke Triebe und große Blüten aus. Wird die Pflanze nicht zurückgeschnitten, bilden sich viele kleine Blüten an den bestehenden Trieben aus. Wichtig ist, aufgrund der Blütezeit und der Färbung, den genauen Zeitpunkt auch einzuhalten. Wenn später geschnitten wird, wird die Blüte kleiner und sie färbt sich auch später.
Die Düngung und Pflege der Buschhortensie 'Blue Deckle'
Die Hortensiensorte 'Blue Deckle' findet Anwendung in Wald-, Bauern- und Japangarten, als Gruppenbepflanzung, als Solitärpflanze und auch als freiwachsende Hecke in Teichnähe.
Im Frühling soll die Hortensiensorte 'Blue Deckle' ausreichend mit Hornspänen und Oscorna Rhododendrondünger versorgt werden. Zudem sollte die Erde nicht austrocknen. Für die optimale Versorgung wird empfohlen, den Oscorna Bodenaktivator, welcher den pH-Wert optimiert, zu verwenden. Dies fördert auch das biologische Gleichgewicht und hält den Boden feucht. Dies schützt sicher vor einer Austrocknung.
Durch diesen Bodenaktivator wird der pH-Wert nach oben gesetzt und muss bei blauen bzw. violetten Hortensien eventuell noch korrigiert werden. Für die Erhaltung der Blaufärbung wird Chrysal Hortensia-blau empfohlen.
Zur Pflege sollten im Frühjahr nur alte Blütenstände und das trockene Holz entfernt werden. Die Hortensie 'Blue Deckle' sollte nur mit kalkfreiem Wasser gegossen werden. So eignet sich hierfür Regenwasser sehr gut für diesen Zweck. Diese Pflanze braucht generell viel Wasser und daher sollte die Erde auch nicht austrocknen.
Für die Düngung der Hortensie kann auch gekörnter Rinderdung verwendet werden. Dies sind besondere Pellets, die es im Gartencenter zu kaufen gibt. Im Herbst kann auch Kompost um die Pflanze angehäufelt werden. Stickstoffhaltiger Volldünger mit wenig Phosphorgehalt, Hornspäne oder auch Hornmehl sollte zur Düngung nicht verwendet werden.

So bekommst du „Bobo“
Deine Hortensie Blue Deckle kannst du 24 Stunden am Tag und 365 Tage pro Jahr ganz bequem von zuhause aus in Bernds Onlineshop bestellen. Damit sparst du dir nicht nur lange Wege zum Baumarkt oder Pflanzenhandel, sondern kannst deine Hortensie auch ganz nach deinem eigenen Tagesplan shoppen, zum Beispiel nach Feierabend oder wenn die Kinder im Bett sind. Und so einfach geht’s in fünf Schritten:
- Navigiere auf die Shop Seite von Bernds Hortensien und wähle die Sorte Blue Deckle aus.
- Entscheide, wie viele Pflanzen von Bernds Hortensie Blue Deckle du bestellen möchtest.
- Lege deine Bestellung in den Warenkorb und gehe zur Kasse.
- chließe mit einem schnellen Checkout ab, indem du mit PayPal, Shop Pay oder GPay zahlst…
- …oder gib deine Lieferdaten ein und zahle auf Rechnung, per Sofortüberweisung oder mit Kreditkarte.
Und schon fertig! Als nächstes macht sich deine Hortensie auch schon auf den Weg zu dir.

Hortensien Bernd ist ein Meister seines Fachs und beantwortet dir gerne all deine Fragen rund um seinen Lieblingsstrauch. Von der Hortensien Pflege bis zu deiner Bestellung, bei Bernd und seinem Team bist du in jedem Fall gut aufgehoben! Für schriftliche Anfragen nutze entweder das Kontaktformular auf Bernds Website oder wende dich per E-Mail an info@hortensien-bernd.de. Eine telefonische Beratung erwartet dich unter der Nummer 04445 / 9869446.
Weitere beliebte Hortensien aus Bernds Onlineshop:
- Limelight
- Magical Amethyst Blue
- Wims Red