Bela Rosa - Blickfang für Deinem Garten
Jetzt kaufen
Alles Wissenswerte zur Hortensie Bela Rosa hat Bernd hier für Dich gesammelt, damit sie ihre volle Pracht in Deinem Garten entfalten kann.
Lanblühend, robust und wunderschön
Du suchst nach einer schönen Zierpflanze für Deinen Bauerngarten oder eine andere Grünanlage? Dann hol Dir die robuste und langblühende Bauernhortensie Bela im rosa Blütenkleid.
Ausgehend von der Teller-Hortensie „Blaumeise“ ist es Peter Hempel gelungen, die stämmige Gartenhortensie Bela Rosa in der heimischen Baumschule zu züchten. Durch einen dickeren Stiel und eine trichterförmige Blüte im Vergleich zur platten, tellerartigen Blüte der Blaumeiste ist sie weniger anfällig und generell robuster. Sie überzeugt zudem mit einem intensiven, rosa Blütengewand, das von Juli bis Oktober zum Vorschein kommt. Es wäre also leicht anzunehmen, der Name ‚Bela‘ ließe sich ableiten vom italienischen ‚bella‘ für ‚schön‘. Tatsächlich steht dies aber als Abkürzung für den Standort der Baumschule Peter Hempels. Diese liegt nämlich in Beerlage nähe Münster.
Besonders interessant bei Gartenhortensien (Hydrangea macrophylla) wie bei der Hortensie Bela ist, dass die Blütenfärbung abhängig vom pH-Wert des Bodens variiert. Dies hängt zusammen mit dem Farbstoff Delphinidin, der je nach pH-Wert der Lösung ein unterschiedliches Farbspektrum abdeckt. Daher gibt es auch bei Hortensien Bernd häufig zwei verschiedene Varianten der gleichen Hortensie zu kaufen. Gleiches gilt auch für die Bauernhortensie Bela. Diese blüht blau bei einem pH-Wert von 4-5 und der Zugabe von Aluminiumsulfat als Dünger. Bei einem pH-Wert des Bodens von 5-6 blüht Bela rosa. Im folgenden Artikel wird auf die Vorzüge der Bauernhortensie Bela in rosa eingegangen. Solltest Du also eine blaue Variante bevorzugen, klicke ganz einfach jetzt auf den Artikel zur Bauernhortensie Bela Blau.
Langanhaltendes rosa Blütenkleid
Wie in der Einleitung bereits beschrieben, entfaltet Bela Rosa bei einem pH-Wert des Bodens von 5-6 eine wunderschöne, intensiv rosa Blüte. Die Blütezeit ist besonders lang und geht von Juli bis Oktober. Die Blütenstände sind ca. 20 Zentimeter groß und doldenförmig. Das heißt, sie bilden große, kugelförmige Blütenstände aus vielen kleinen trichterförmigen Blüten, die aus 5 enganliegenden Blütenblättern bestehen. Im Herbst verfärbt sich die Blüte langsam und nimmt eine grüne Färbung mit roter Zeichnung an. Diese sind besonders dekorativ und eignen sich getrocknet perfekt als Verzierung für Kränze, Vasen oder andere Gegenstände.
Die Belaubung der Hortensie Bela ist hell- bis mittelgrün, groß und grob gesägt. Eine Herbstfärbung findet beim Blattwerk nicht statt, es ist aber auch nicht immergrün. Es handelt sich bei Bela also um eine laubabwerfende Hortensie, die ihr Blattwerk im Herbst langsam verliert.
Bernds Pflegetipp: Der botanische Name Hydrangea, der vom Griechischen abstammt und so viel wie Wasserzieher bedeutet, lässt bereits darauf schließen, dass Gießen eine besondere Stellung bei der Pflege von Hortensien einnimmt. Wichtig dabei ist vor allem, das richtige Maß an Feuchtigkeit zu halten, da die Hortensie weder zu viel noch zu wenig Wasser gut verträgt. Auch der Gießzeitpunkt ist nicht zu vernachlässigen und sollte eher morgens und/oder abends sein. Zudem kann Mehltau verhindert werden, wenn nur der Wurzelhals direkt begossen wird und nicht die Blüten und Blätter. Was Du bei der Pflege noch alles beachten solltest, um eine langanhaltende Blütenpracht zu gewährleisten, verrät Dir Bernd in seinem Ratgeber Hortensien pflegen – Bernds Profitipps für üppige Blütenpracht.

Kompakter Wuchs der Bauernhortensie Bela Rosa
Hydrangea Macrophylla Bela Rosa überzeugt den engagierten Gärtner durch einen kompakten, gleichmäßigen Wuchs. Sie wächst mit jährlich 15 bis 50 Zentimetern auf bis zu 1,50 Meter Wuchshöhe. Dabei ist sie stark verzweigt und breitet sich breitbuschig aus. In die Breite entfaltet sich Bela in der Spitze bis auf einen Meter. In Bauerngärten ist die Gartenhortensie Bela besonders beliebt, aber auch normale Gärten werden durch Bela gewinnbringend erweitert. Durch ihre großen Blütenstände und den kompakten Wuch, kann Bela perfekt in Einzelpflanzung strahlen, aber auch in Gruppenpflanzung überzeugen. Zudem ist eine Kübelpflanzung für den Balkon oder die Terrasse möglich. Die Einsatzmöglichkeiten sind also vielseitig.
Bernds Geheimtipp: Bauernhortensien wie die Hydrangea Macrophylla Bela gehören zu den Hortensien, bei denen ein vorsichtiger Rückschnitt im Frühjahr eingeplant werden sollte. Hierbei werden nur die alten Blüten entfernt und ggfs. bei verkahlten Hortensien die älteren Triebe herausgeschnitten, um der Hortensie die Möglichkeit zu geben wieder neu auszutreiben. Weitere Informationen zum Rückschnitt und der generellen Pflege findest Du in Bernds Ratgeber „Hortensien pflegen“.
Das Einpflanzen der Bauernhortensie Bela
Bela Rosa ist ein Kind der Sonne, deshalb bevorzugt sie einen sonnigen bis halbschattigen Platz in Deinem Garten. Der Boden sollte feucht sein und möglichst viele Nährstoffe enthalten, um der gefräßigen Hortensie alle Bestandteile für einen schönen Wuchs bereitzustellen. Ein humusreicher Boden ist also ideal. Zudem sollte er vor dem Einpflanzen ordentlich gelockert werden, damit die flachen Wurzeln der Hortensie die Erde gut durchdringen können.
Der pH-Wert ist bei Hortensien generell sehr entscheidend für die Färbung der Blüten. Wie bereits in der Einleitung erwähnt, benötigt Hydrangea Macrophylla Bela einen pH-Wert zwischen 5-6, um die gewünschte Rosafärbung auszubilden. Bist Du Dir nicht sicher, ob Dein Boden den richtigen pH-Wert hat? Dann schau einfach mal in Deinem örtlichen Baumarkt nach einem Test-Kit. Damit kannst Du ganz leicht herausfinden, wie sauer oder alkalisch der Boden an Deinem präferierten Standort ist. Der Zeitpunkt zum Einpflanzen ist ganzjährig, solange kein Bodenfrost ist. Eine Pflanzung im Herbst hat den Vorteil, dass die Pflanze bis zur nächsten Blütezeit genug Zeit hat ein starkes Wurzelwerk auszubilden. Aber auch der Frühling mit der höheren Niederschlagsmenge bietet ein gutes Zeitfenster zum Einpflanzen Deiner Schützlinge, solange kein unerwarteter Frost kommt.
Die Bauernhortensie ist generell winterhart und verliert ihre Blätter im Herbst. Bei einer Gartenpflanzung muss Bela im Winter also nicht speziell behütet werden. Sollte sie aber als Kübelpflanze auf der Terrasse oder auf dem Balkon stehen, ist es sinnvoll sie irgendwo geschützt unterzustellen oder mit einem Vlies abzudecken. In beheizten Räumen sollte sie nicht überwintern.
Bestell jetzt die beliebte Bauernhortensie Bela Rosa
Die rosafarbene Bauernhortensie mit schönem Wuchs hat bei Dir gedanklich schon einen passenden Platz im Garten gefunden und Du musst sie nur noch bestellen? Dann lies die folgende Anleitung zum Bestellprozess und Du bist innerhalb weniger Tage stolzer Besitzer einer neuen Hortensie.
Als erstes gehst Du oben auf der Seite auf den Reiter ‚Hortensien Shop‘ und wählst dort ‚Bauernhortensien‘ aus. Nun scrollst Du fast bis zum Ende und klickst auf „Bela – Rosa“. Jetzt werden Dir noch mal alle Informationen übersichtlich aufgelistet und Du kannst Dir die gewünschte Anzahl an Exemplaren in den Warenkorb legen. Von dort geht es „Zur Kasse“, in der Du verschiedene Bezahlmethoden zur Auswahl hast. Besonders schnell geht es im Express Checkout mit Shop Pay, Google Pay oder Paypal, aber auch die konventionellen Zahlungsmethoden wie Rechnung, Sofortüberweisung und Kreditkarte sind möglich. Hierfür musst Du nur zusätzlich Deine Lieferadresse manuell eingeben. Optional kannst Du Dir außerdem auch ein Kundenkonto einrichten, um in Zukunft News und exklusive Angebote zu erhalten und die Bestellung künftig zu erleichtern.
Jetzt gehst Du auf „Weiter zum Versand“, wo Dir die Bestellung übersichtlich inklusive Versandgebühr angezeigt wird und bestätigst die Bestellung. Du bekommst eine Bestellbestätigung und der Prozess ist abgeschlossen. Bernd und sein Team aus Hortensienexperten kümmern sich so schnell wie möglich um Deine Bestellung.
Schneller und unkomplizierter Versand
Nach dem erfolgreichem Bestellprozess kümmern sich Hortensien-Bernd und sein Team sofort um Deine ausgewählte Hortensie. Sie wird fest und sicher verpackt, sodass sie unbeschadet bei Dir ankommt. Ausgeliefert wird Bela mit einer ungefähren Größe von 30-40 Zentimetern in einem Topf der Größe C5, also ca. 23 Zentimeter Durchmesser und 5 Liter Fassungsvermögen. Sollte die neue Pflanze nicht zu Dir und Deinem Garten passen, bietet Dir Hortensien-Bernd ein 30 tägiges Rückgaberecht an. Zudem ist der Versand ab einem Bestellwert von 100€.

Hortensien-Bernd gibt sein Bestes, um den Bestellprozess so positiv wie möglich zu gestalten und Deine Einführung in die Welt der Hortensien zu begleiten. Solltest Du aber dennoch Fragen haben, die in den verschiedenen Artikeln rund um Hortensien und den einzelnen Sorten nicht beantwortet wurde, kannst Du Bernd und sein Team gerne telefonisch unter 04445 / 9869446 kontaktieren oder per E-Mail unter info@hortensien-bernd.de. Auch eine Kontaktaufnahme über das Kontaktformular auf der Webseite ist möglich. Innerhalb weniger Werktage wird Dir bei Deiner spezifischen Frage geholfen.
Bernds Hortensien in anderen Farben
- Black Diamond Dark Angel Red
- Ruby Annabelle
- Schloss Moyland